Bergturnier: Das Finale findet zwischen Villa Minozzo und Spqm Montecavolo statt.


Bergturnier: Das Finale findet zwischen Villa Minozzo und Spqm Montecavolo statt.
Das Finale der 73. Ausgabe des Bergturniers heißt Villa Minozzo gegen Spqm Montecavolo. Der Sieger wird am Sonntag, den 26. Juli, um 19:30 Uhr in Castelnovo Monti ermittelt. Bei den U15-Jährigen findet das Finale Spqm Montecavolo gegen Cerredolese statt, das am Samstag (17:30 Uhr) vor den Amateuren ausgetragen wird.
So lief das Halbfinale: Heute in Carpineti besiegte Villa Minozzo Borzanese in einem unglaublichen Amateurspiel: 3:3 nach neunzig Minuten (Fiorani, Nobili und Spallanzani für Borzanese). Villa gewann dann mit 5:4 durch Tore von Spinola, Pasquato und Ferrario. In der Verlängerung schossen Zaoui und Caniparoli die entscheidenden Tore (Fiorani erneut für Borzanese, aber es reichte nicht). Villa hat nun die Chance, den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen.
In der U15 gewann Cerredolese im Elfmeterschießen gegen Leguigno, nachdem es am Ende der Verlängerung 1:1 unentschieden stand (Leguigno erzielte mit einem Freistoß ein Tor für Venturi und Cerredolese schoss von der Mittellinie aus ein sensationelles Tor durch Torhüter Boschetti).
Gestern jedoch in Baiso bei den Amateuren 2:1 von Spqm Montecavolo über Gatta: Tore von Fiocchi und Mauro Piermattei, während für Gatta Capanni.
In der U15 gewann Spqm nach Verlängerung mit 4:2 gegen Carpineti. Manghi (Hattrick) und Lika schossen die entscheidenden Tore. Colombani erzielte einen Doppelpack für Carpineti (Elfmeter).
Wir erinnern uns auch an die Junioren- und Amateurfinals: Sie werden am Donnerstag, den 24. Juli, in Vezzano ausgetragen. Um 20 Uhr: Cervarezza-Castelnovo Capitale für die Junioren und um 21:30 Uhr: Baiso-Montalto Donkeys für die Amateure.
In wenigen Tagen stehen die Bergköniginnen 2025 in allen Kategorien fest.
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano