Atalanta antwortet Lookman, Percassi: „Die Vereinbarung bestand darin, ihn ins Ausland zu verkaufen.“

Ein neues Kapitel in einer Seifenoper. Nachdem Lookman gestern öffentlich auftrat und in einem Instagram- Post offiziell seinen Transfer forderte und Atalanta vorwarf, „seine Versprechen nicht einzuhalten“, ist nun der Verein aus Bergamo an der Reihe, auf den nigerianischen Stürmer zu reagieren, der ein Transferziel für Inter ist.
Das Versprechen von Atalanta„Lookman? Das ist eine gute Gelegenheit, aufzuklären, was passiert ist“, sagte Geschäftsführer Luca Percassi am Rande von Marco Sportiellos Präsentation. „Letztes Jahr, als uns der Spieler ein 20-Millionen-Euro-Angebot von PSG unterbreitete, bat er uns, ihn zu verkaufen. Atalanta, ein seriöser Verein, versprach, den Spieler in diesem Transferfenster verkaufen zu können, unter zwei Bedingungen, die er selbst an uns gestellt hatte: Erstens, dass er zu einem europäischen Super-Top-Klub wechselt, einem Verein, den man in Italien nie in einem anderen Trikot als Atalanta gesehen hätte, sowohl für das, was er geleistet hat, als auch für das, was er vom Verein bekommen hat.“
Das Szenario hat sich geändert: „Heute ist die Situation, wie Sie wissen, ganz anders“, fügte Percassi hinzu, „der Verein achtet auf jeden Fall immer darauf, die Zeiten und Werte seiner Spieler zu bewerten, aber wie immer ist es der Verein Atalanta, der entscheidet.“
repubblica