Was man in Oulu, der finnischen Stadt, die zur europäischen Kulturhauptstadt 2026 gewählt wurde, sehen sollte

Oulu in Finnland wurde zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt. Nur 96 Kilometer vom Polarkreis entfernt, inmitten von Meer, Licht und Wäldern, wechselt die Stadt mit jeder Jahreszeit ihre Farben. Entschleunigung, Kunst und Innovation bilden die faszinierende Mischung, die Oulu zu einem Top-Reiseziel für das nächste Jahr und darüber hinaus macht. Ein Ort, um die klare Luft zu genießen, sich zwischen malerischen Holzbrücken zu verlieren und die faszinierende Schönheit des hohen Nordens zu entdecken.
Was man in Oulu sehen sollteOulu zählt zu den Reisezielen, die National Geographic in die Liste der besten Orte der Welt für 2026 aufgenommen hat, und erwartet daher einen Besucherboom. Die Stadt in Nordfinnland , unweit des Polarkreises , liegt an der Mündung des Flusses Oulujoki und prägt die Region Nordösterbotten.
Weniger bekannt als das berühmte Helsinki , wird Oulu bald für Furore sorgen. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zählt der Dom, der 1777 erbaut, später durch einen Brand zerstört und anschließend vom Architekten Engel im neoklassizistischen Stil wiederaufgebaut wurde.
Wer Finnland besucht und nach Kauppahalli reist, sollte sich einen Besuch der Markthalle nicht entgehen lassen: In dem Gebäude aus dem Jahr 1901 reihen sich alte Läden aneinander, die Fisch, Rentierfleisch sowie Süßigkeiten aus Beeren und Heidelbeeren anbieten. Probieren ist ein absolutes Muss, um die lokale Gastronomiekultur vollends zu erleben.
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ist die Insel Turkansaari eine Reise in die Vergangenheit. Zwischen 44 historischen Holzbauten, Kirchen aus dem 17. Jahrhundert und alten Bauernhäusern erzählt das Freilichtmuseum vom ländlichen Leben Nordösterbottens. Im Sommer vermischen sich die Düfte von Holz und Heu mit dem Rauschen des Flusses: pure nordische Poesie. Ein Labyrinth aus grünen Inseln, verbunden durch weiße Holzbrücken, blühende Wiesen und kristallklare Wasserwege: Der Stadtpark der Hupisaaret-Inseln ist Finnlands Version eines urbanen Paradieses: perfekt zum Spazieren, Radfahren oder einfach nur, um dem Treiben zuzusehen.
Mit über 4.000 Pflanzenarten aus aller Welt und zwei futuristischen, pyramidenförmigen Gewächshäusern ist der Botanische Garten der Universität ein Ort, an dem Wissenschaft und Schönheit harmonisch zusammenwirken. Eine kleine tropische Oase im Herzen des Nordens, ideal für eine grüne Auszeit zwischen Ausstellungen und Festivals.
Zu den Gründen, die Reisende zu einem Besuch bewegen, gehören die Entdeckung der Pohjola-Route , der berühmten 900 Kilometer langen Panoramastraße, und der unbedingt sehenswerte Nationalpark Syöte, wo man Ausflüge mit Hundeschlitten unternehmen oder Ski fahren kann.
Oulu – Europäische Kulturhauptstadt 20262026 wird Oulu offiziell zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt, und die ganze Stadt bereitet sich darauf vor, in nie dagewesenem Glanz zu erstrahlen. Doch erwarten Sie nicht nur Ausstellungen und Konzerte: Hier ist Kultur ein umfassendes Erlebnis, das Kunst, Natur, Technologie und Gemeinschaft vereint.
Das Projekt hat zum Ziel, die authentische Seele des Nordens zu präsentieren und digitale Innovation mit Tradition zu verbinden. Vom Arctic Food Lab, das traditionelle finnische Aromen mit Rentier-, Lachs- und Beerengerichten vorstellt, bis hin zu Lichterfesten wie dem Lumo Light Festival gibt es viel zu entdecken.
siviaggia




