Laubzüge: Die spektakulärsten Reisen in Italien und Europa

Um die Magie des Laubes in seiner ganzen Pracht zu erleben , müssen Sie sich nicht einmal ans Steuer setzen: Steigen Sie einfach in einen Panoramazug. Von den italienischen Alpen bis zu den Wäldern Mitteleuropas durchqueren die Gleise Landschaften, die sich im Herbst in lebendige Leinwände verwandeln , die in Rot, Orange und Gold bemalt sind.
Der Blick aus dem Fenster wird noch intensiver: Wälder versinken im See, Täler schimmern in der Oktobersonne und Berge glühen wie stille Feuer. Es ist die langsamste, nachhaltigste und romantischste Art, in die farbenfrohe Jahreszeit einzutauchen. Doch welche Laubzüge sollten Sie wählen? Wir haben die schönsten und schönsten für die kommenden Monate ausgewählt!
Laubzug, Domodossola-LocarnoDer Laubzug, der Domodossola mit Locarno verbindet, ist ein zeitloser Klassiker : 52 Kilometer entlang des Vigezzotals und des Centovalli, durch Wälder, die im Herbst gelb und rot zu leuchten scheinen. Die Fenster öffnen sich zu Hängeviadukten und tiefen Schluchten , mit Zwischenstopps in malerischen Dörfern . Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden, und von Oktober bis Anfang November bieten Trenitalia und die Vigezzina-Centovalli-Bahn spezielle „Laub“-Tickets an, die auch Zwischenstopps und lokale Aktivitäten beinhalten.
Der erste Laubzug fährt am 11. Oktober 2025 ab , die letzte Abfahrt ist für den 16. November geplant. Die Preise variieren je nach Tag: Wir empfehlen, die Tarife auf der offiziellen Website zu prüfen.
Rittner Bahn, SüdtirolIn Südtirol scheint die kleine rote Rittenbahn einem Märchen entsprungen zu sein: Wenn die Wälder gelb und orange gefärbt sind, wird ihre Fahrt durch Almen und Bergdörfer zu purem Zauber. Die Strecke wurde am 13. August 1907 eröffnet und fuhr dank einer spektakulären Zahnradbahn vom Zentrum Bozens auf die Ritten-Hochebene, wobei sie einen Höhenunterschied von über tausend Metern überwand.
Die nur 6,8 Kilometer lange und etwa 20 Minuten lange Strecke bietet einzigartige Ausblicke auf die Dolomiten, die im Herbst von goldenen Lärchen und Weinbergen im jahreszeitlichen Wechsel erleuchtet werden. Unterwegs können Sie aussteigen, um Spaziergänge zu planen, wie zum Beispiel die eindrucksvolle Freud-Promenade, die dem Vater der Psychoanalyse gewidmet ist, der im Sommer 1911 in Klobenstein weilte, oder um das Imkereimuseum Maso Plattner zu besuchen. Tickets kosten 5 € für eine einfache Fahrt und 8 € für eine Hin- und Rückfahrt.
Transsibirische Eisenbahn Italiens, Sulmona-IserniaDie Strecke Sulmona-Isernia, die aufgrund der Schönheit der Berglandschaften, die sie durchquert, auch „ Transsibirische Eisenbahn Italiens “ genannt wird, wurde 1897 eröffnet und erreicht in Rivisondoli-Pescocostanzo, einem der höchstgelegenen Bahnhöfe Italiens , eine Höhe von 1.268 Metern. Im Herbst überquert der historische Zug der FS-Stiftung Hochebenen mit Kastanienhainen , laubfarbene Täler und kleine Dörfer in den Abruzzen und Molise.
Die Fahrt dauert etwa drei Stunden . Es gibt keine täglichen Abfahrten, aber an den Wochenenden von September bis November werden Sonderfahrten organisiert. Tickets müssen rechtzeitig online gebucht werden: Der Preis liegt im Durchschnitt bei 35-45 Euro für Erwachsene und 20-25 Euro für Kinder.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Eine Reise mit dem Naturzug ist mehr als nur ein Bahnerlebnis: Sie tauchen ein in die Traditionen und Aromen der Toskana . An Bord der historischen Waggons schweift der Blick im gemächlichen Tempo des Zuges über Weinberge, Zypressen und Hügel , die im Herbst in warmen Farben leuchten. In Abbadia San Salvatore angekommen, geht der Tag weiter mit Verkostungen, Märkten und Ständen mit typischen saisonalen Produkten, von Kastanien bis hin zu jungem Wein.
Neben den kulinarischen und önologischen Veranstaltungen können Sie die historischen und kulturellen Wurzeln des Dorfes erkunden: von der imposanten Benediktinerabtei bis zum faszinierenden Bergbaumuseumspark. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 42 € .
Bernina Express, Schweiz-ItalienDie 1908 eröffnete Rhätische Bahn, ein UNESCO-Weltkulturerbe , ist ein Meisterwerk der alpinen Ingenieurskunst: In etwas mehr als vier Stunden verbindet sie Tirano mit St. Moritz und passiert dabei 55 Tunnel und 196 Brücken. Im Herbst, wenn die Gletscher über den Gipfeln schimmern, leuchten die Wälder am Fuße der Berge in spektakulärem Gelb und Rot und bilden einen spektakulären Kontrast.
Die Panoramawagen des Bernina Express ermöglichen Ihnen ein hautnahes Erlebnis dieses spektakulären Panoramas mit berühmten Stopps wie dem Kreisviadukt von Brusio und dem Lago Bianco. Tickets können online erworben werden und müssen, insbesondere in den Hochsaisonmonaten Oktober, im Voraus gebucht werden. Die Preise variieren und sind auf der offiziellen Website zu finden.
West Highland Line, SchottlandDie West Highland Line gilt als eine der spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt und bietet eine filmreife Reise durch die schönsten Landschaften Schottlands . Die 1894 eröffnete Strecke startet im geschäftigen Glasgow und führt Meile für Meile durch immer wildere Landschaften : goldene Moore, die sich bis zum Horizont erstrecken, Seen, die den Himmel wie Spiegel reflektieren, und Berge, die sich im Herbst rot und kupferfarben färben. Der berühmteste Abschnitt ist zweifellos der über das Glenfinnan-Viadukt , das durch die Harry-Potter-Filme verewigt wurde, aber jede Kurve der Strecke birgt eine neue Überraschung, von den Fischerdörfern am Loch Linnhe bis zur zerklüfteten Küste, die sich zu den Hebriden-Inseln hin öffnet.
Die gesamte Fahrt nach Mallaig dauert etwa fünf Stunden und wird von ScotRail durchgeführt. Tägliche Abfahrten gibt es das ganze Jahr über. Im Herbst ist der Zauber jedoch noch intensiver : Das tiefe, goldene Licht bringt die Farben des Laubes zur Geltung und bildet einen einzigartigen Kontrast zum tiefen Wasser der Seen. Tickets kosten etwa 25 € – ein erschwinglicher Preis für ein Erlebnis, das einer Naturwanderung in nichts nachsteht. Von Mallaig aus können Sie Ihr Abenteuer auch mit der Fähre zur Isle of Skye fortsetzen und so eine perfekte Reise voller Natur und Legenden abschließen.
Flåmsbana, NorwegenDie Flåmsbana gilt als eine der spektakulärsten Eisenbahnstrecken Europas und wurde 1940 eröffnet, um den Bahnhof Myrdal mit dem Aurlandfjord zu verbinden. Auf nur 20 Kilometern, die etwa eine Stunde dauern, fährt der Zug schwindelerregend durch Wasserfälle, Wälder und Täler, die im Herbst ocker- und kupferfarben gefärbt sind, bevor er die märchenhafte Landschaft des Fjords eröffnet.
Unterwegs können Sie kurze Wanderungen unternehmen oder den mächtigen Wasserfall Kjosfossen bewundern. Tickets können bequem online erworben werden und kosten rund 60 Euro .