Das Cembratal entdecken: eine gemächliche Reise durch Natur, Weinberge und historische Dörfer.

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um Ihren Kalender mit authentischen Reisen zu füllen und ein anderes Italien fernab des Massentourismus zu entdecken. Zu den faszinierendsten Reisezielen dieser Jahreszeit gehört das Cembratal , eine Ecke des Trentino, eingebettet in die Dolomiten, wo Natur, Kultur und traditionelle Aromen zu einem ganz besonderen Reiseerlebnis verschmelzen.
Hier fließt das Leben gemächlich zwischen terrassenförmig angelegten Weinbergen und historischen Dörfern und bietet seltene Momente inmitten eines immer schneller werdenden Alltags: Panoramawanderungen durch Wälder und Hügel, Verkostungen lokaler Weine und Spaziergänge durch Gassen, die Jahrhunderte alte Geschichte offenbaren. Ein Besuch im Cembratal bedeutet, dem hektischen Alltag zu entfliehen und ein Wochenende voller herbstlicher Farben, authentischer Düfte und bezaubernder Stille zu genießen.
Historische Dörfer und kulturelles ErbeDas Cembratal ist eines jener Reiseziele, die ein anderes Tempo und Tempo erfordern , um es zu erkunden. Seine Schönheit offenbart sich tatsächlich bei einem Spaziergang durch die Straßen seiner historischen Dörfer, insbesondere Cembra und Faver .
CembraDas Dorf Cembra liegt am Fuße des Monte Cembra , wo das historische Zentrum den Charme einer Architektur bewahrt, in der sich ländliche Gebäude mit Herrenhäusern abwechseln. Unter diesen stechen der Palazzo Maffei und der Palazzo Barbi hervor, während die Kirche San Pietro von großer künstlerischer Bedeutung ist, die erstmals 1224 erwähnt und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Michele di Francesco di Gardena wiederaufgebaut wurde.
FaverAuch das Dorf Faver ist einen Besuch wert, vor allem dank seiner Stadtplanung, die an den klassischen Talstil erinnert, mit Steinhäusern , die entlang der terrassenförmig angelegten Weinberge angeordnet sind. Hier werden sowohl Rot- als auch Weißweine produziert, darunter Müller Thurgau . Das Dorf liegt außerdem an der Via del Dürer , der alten Route, die der deutsche Renaissancemeister durch diese Gegend führte und heute ein Ziel für Wanderer und Geschichtsliebhaber ist. Wenn Sie vorbeikommen, vergessen Sie nicht, den Grappa zu probieren !
Ausflüge und Outdoor-AktivitätenDas Tal ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Wanderwege führen durch Wälder, Weinberge und Wiesen und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Dolomiten .
Zu den eindrucksvollsten Schönheiten zählen die Torfmoore , einzigartige Umgebungen, die durch alte Gletscherseen entstanden sind und heute unter Naturschutz stehen und eine seltene und wertvolle Flora bewahren. Die bekanntesten sind der Lac del Vedes, der Lago Nero und der Lago di Valda, die leicht erreichbar sind und sich ideal für Ausflüge in die ruhige Alpenlandschaft eignen.
Wenige Kilometer von Cembra entfernt liegt der malerische Lago Santo , ein beliebtes Ziel für Trekking und Spaziergänge entlang des Dürerwegs, einem Weg, der Natur und Geschichte verbindet, begleitet von volkstümlichen Legenden, die seinen Charme verstärken. Nicht weniger spektakulär sind die Pyramiden von Segonzano , imposante, von der Zeit geformte Felsformationen mit ihren charakteristischen „Steinhüten“, die sie in Europa einzigartig machen.
Die Hochebene von Piné mit ihren Wäldern und Seen auf 900 Metern über dem Meeresspiegel bietet Wanderwege für jedermann, darunter auch für Kinderwagen und Rollstühle zugängliche Routen, wie beispielsweise die um den Serraia-See . Liebhaber wilderer Landschaften sollten sich schließlich den Wasserfall Cascata del Lupo nicht entgehen lassen, der in den Wäldern des Bachs Regnana versteckt ist: ein bezaubernder Ort, der über verschiedene Wanderwege erreichbar ist und spektakuläre Ausblicke und eine märchenhafte Atmosphäre bietet.
siviaggia