Im Vorfeld der Wahlen in der Toskana haben die Demokratische Partei und die Fünf-Sterne-Bewegung ein Abkommen zur Unterstützung Gianis unterzeichnet. Der Vertragstext ist hier verfügbar.

18. August 2025
Florenz, 18. August 2025 – Die Demokratische Partei und die 5-Sterne-Bewegung haben heute Nachmittag in Florenz eine Vereinbarung unterzeichnet, um die erneute Kandidatur von Eugenio Giani als Präsident der Region Toskana zu unterstützen.
Bei der Unterzeichnung des Abkommens waren neben Giani selbst Emiliano Fossi , Abgeordneter und Sekretär der Toskanischen Demokratischen Partei, Paola Taverna , nationale Vizepräsidentin der M5S , und Irene Galletti , Vorsitzende der Fünf-Sterne-Bewegung im Regionalrat und ehemalige Kandidatin der M5S für die Präsidentschaft der Region im Jahr 2020, anwesend.
DER VOLLSTÄNDIGE TEXT DES VEREINBARENS
Die Vereinbarung umreißt Projekte und programmatische Ziele; sie enthält 23 Punkte, „die eine Verpflichtung darstellen“, so Giani. „Meiner Meinung nach sind sie grundlegende Ausgangspunkte für ein Programm, das zunehmend geteilt werden kann, ausgehend von gemeinsamen Positionen. Von einigen dieser Punkte waren wir größtenteils völlig überzeugt und haben uns mit ihnen verbunden; bei anderen haben wir unsere Positionen teilweise bekräftigt, in der Hoffnung, dass die gemeinsame und erhoffte Regierungserfahrung sie weiter verfeinern wird.“

Das Dokument „enthält eine Vision der Toskana “, fährt Giani fort, „die einerseits eine tiefgreifende Erneuerung in Bereichen anstrebt, in denen wir eine starke öffentliche Präsenz aufbauen können, wie etwa bei Wasser und Dienstleistungen. Sie strebt auch Wirksamkeit bei Beschäftigungsfragen an, einschließlich einer regional anpassbaren Version eines Inklusionseinkommens zur Unterstützung von Menschen in prekären Situationen. Sie strebt außerdem ein starkes Engagement der Toskana in Rechtsfragen an und sie strebt zudem an, die Toskana als Modell für nachhaltige Entwicklung zu sehen, mit einem Schwerpunkt auf der Umwelt, in diesem Fall aber auf Modernisierung und Infrastruktur, die das Gesicht einer modernen Toskana prägen können.“
Dies ist die Liste der im Dokument enthaltenen Punkte:
- Pakt für Legalität und gute Verwaltungspraxis
- Regionales Staatsbürgerschaftseinkommen
- Arbeitszeitverkürzung bei gleichem Gehalt
- Garantierter Mindestlohn
- Toskanisches Flughafensystem und der Piana Agricultural Park als Regionalpark
- Verdoppelung der Eisenbahnstrecke Florenz-Pisa
- Mehrzweck- und öffentliche Wasserversorgung
- Komplette Überarbeitung des Abfallplans
- Schließung der Wiederverdampfungsanlage Piombino
- Sicherung und Schutz des San Rossore Parks
- Revitalisierung und Neubewertung des Gesetzes über die Stadtplanung und den Schutz der Umwelt und der Landschaft (sog. Marson-Gesetz)
- Hydrogeologische Instabilität
- Umweltschutz und Sanierung
- Nachhaltiger Tourismus für eine lebenswerte und zugängliche Toskana
- Sozialer Wohnungsbau
- Bekämpfung der Wohnungsunsicherheit der neuen Generationen
- Recht auf Hochschulbildung
- Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Schule
- Gesundheitsprävention und Schutz von Gesundheit und Wohlbefinden
- Neue Governance des toskanischen Gesundheitswesens
- Projekt für ein unabhängiges Leben für Menschen mit Behinderungen
- Überarbeitung der regionalen Gesetzgebung zur Steinbruchplanung
- Hochgeschwindigkeits- und Zentraltoskanische Eisenbahn (Arezzo und Chiusi-Chianciano Terme)
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Regionalwahlen Eugenio GianiLa Nazione