Florenz – Eurotek Laica UYBA unterliegt in Florenz ehrenvoll: Scandicci gewinnt 3:1 – Varese News

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Florenz – Eurotek Laica UYBA unterliegt in Florenz ehrenvoll: Scandicci gewinnt 3:1 – Varese News

Florenz – Eurotek Laica UYBA unterliegt in Florenz ehrenvoll: Scandicci gewinnt 3:1 – Varese News
Generisch 27. Oktober 2025

Eine Niederlage, ja, aber erhobenen Hauptes, für Eurotek Laica UYBA, die im Pala Big Mat in Florenz mit 1:3 gegen das solide und konstant spielende Team von Savino del Bene Scandicci unterlagen , das mit einer überragenden Aufschlagleistung glänzte. Die rot-weiße Mannschaft von Trainer Enrico Barbolini zeigte Charakter und Qualität, insbesondere zu Beginn, und weckte damit Hoffnungen bei ihren Fans.

Die Herangehensweise von UYBA an das Match war in der Tat perfekt: Angeführt von einer inspirierten Parra und einer wuchtigen Obossa spielten die „Schmetterlinge“ den ersten Satz perfekt und gewannen verdient dank Rhythmus, Klarheit und Präzision in ihren Angriffsentscheidungen.

Das toskanische Team reagierte jedoch umgehend und steigerte das Niveau im zweiten Satz drastisch. Sie dominierten in allen grundlegenden Belangen: Das Ergebnis von 25:11 gegen die Rot-Weißen spricht für einen einseitigen Satz, in dem Scandicci beim Aufschlag solide und in der Breakphase tödlich war.

Der dritte und vierte Satz verliefen ausgeglichener, wobei UYBA bis zur Hälfte des Satzes gut im Spiel blieb, bevor die Heimmannschaft schließlich die entscheidende Aufholjagd startete. Im vierten Satz brachte Barbolini Torcolacci für Eckl, und am Ende des Satzes gab er Battista mehr Raum, um die Offensive der Rot-Weißen wiederzubeleben.

Erneut machte Savino del Benes effiziente Aufschlagleistung den Unterschied : Neun Asse brachten den Rhythmus der Gegnerinnen und schränkten UYBAs Offensivspiel ein. Weitzel ragte besonders heraus und wurde dank ihrer 16 Punkte, darunter fünf Asse und zwei Blockpunkte, zur besten Spielerin des Feldes gewählt. Ebenfalls herausragend waren die gewohnt starke Antropova mit 21 Punkten und die überzeugende Franklin (17 Punkte), die vom ersten Ballwechsel an auf dem Feld stand.

UYBA versuchte auch, Verstärkung von der Bank zu holen, mit dem Debüt von Libero Parlangeli in der zweiten Reihe und Zuspieler Schmit, der zusammen mit Diouf zum Doppelwechsel ins Spiel kam. Die 14 Punkte von Obossa und die 10 von Parra reichten jedoch nicht aus, um das Spiel in einen Tiebreak zu erzwingen.

Das Match : Im ersten Satz herrscht große Ausgeglichenheit. UYBA verteidigt alles, Parra setzt die Gegnerinnen unter Druck (8:10), Eckl kontert mit dem Aufschlag (10:13), doch Scandicci und Antropova können sich erholen und das Spiel drehen, auch dank Skinners Einsatz auf Position 4 für Franklin. Parra (Angriff + Ass) und Gennari (Block) eröffnen den Satz (21:21), während Eckl ihren zweiten Satz des Spiels gewinnt (21:22). Obossa, immer noch am Aufschlag, holt sich einen Satzball, Van Avermaet holt zum 23:25. Im zweiten Satz startet Scandicci stark mit Aufschlag und Block und nimmt Parras Butterfly-Phase schnell ein. Barbolini versucht es kurzzeitig mit Battista für Parra beim Stand von 16:10, doch das Heimteam (das auch Nwakalor in der Mitte einwechselt) zieht dank einer überragenden Weitzel (7 Punkte im Satz) schnell auf 25:18 davon. Im dritten Satz kehrte UYBA zu ihrer Neun-Meter-Abwehr zurück und hielt zumindest in der ersten Hälfte des Spiels mit der Heimmannschaft mit. Dann übernahmen Weitzel und Franklin, wie gewohnt, die Führung (25:16), und UYBA leistete sich in allen wichtigen Bereichen zu viele Fehler, was den Weg für die Heimmannschaft ebnete. Im vierten Satz brachte Barbolini Torcolacci für Eckl. Die Butterflies hielten ein 12:12-Unentschieden, hatten dann aber zu große Probleme mit den Aufschlägen der Tuscans und taten sich schwer, das Spiel aufzubauen. Barbolini versuchte einen Doppelwechsel (Diouf und Schmit) und brachte außerdem Metwally und Battista auf Position 4, aber Savino del Bene dominierte nun und beendete das Spiel mit 25:20, wobei Antropova den entscheidenden Punkt erzielte (7 Punkte im Satz).

Federica Pelloni: „Wir sind gut gestartet und haben den ersten Satz gewonnen, ohne jemals aufzugeben. Im zweiten Satz haben wir dann aber wie gebannt angefangen, und das kann man sich gegen dieses Team nicht leisten. Schade, der zweite Satz war wirklich zum Vergessen, während wir im dritten und vierten Satz gut begonnen und bis zur Mitte ausgeglichen gespielt haben, nur um dann wieder nachzulassen. Sie waren gut, und wir waren nicht schlecht, aber wir müssen bis zum Schluss konzentriert und fokussiert bleiben, wenn wir in diesen Matches mehr erreichen wollen.“

Als Nächstes: Die Schmetterlinge sind am Sonntag, den 2. November um 17:00 Uhr in der e-work-Arena wieder auf dem Platz und spielen gegen Macerata. Tickets gibt es hier: https://volleybusto.vivaticket.it/

Der Spielbericht

Savino del Bene Scandicci – Eurotek Laica UYBA 3-1 (23-25, 25-11, 25-16, 25-20)

Savino del Bene Scandicci: Traballi 1, Bechis, Skinner 2, Castillo (l), Ruddins 4, Franklin 17, Ribechi ne, Bosetti 8, Ognjenovic 2, Mancini ne, Graziani 2, Nwakalor 3, Antropova 21, Weitzel 16. Trainer Gaspari, 2. Kantor.

Eurotek Laica UYBA: Battista 3, Pelloni (L), Gennari 8, Metwally 1, Seki 1, Van Avermaet 7, Schmit, Diouf 1, Parlangeli, Obossa 14, Eckl 6, Torcolacci 2, Parra 10, Denti ne. Trainer: Barbolini, 2. Platz: Lualdi.

Schiedsrichter: Zanussi – Mesiano

Varese News

Varese News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow