Codeluppi beschleunigt seinen Porsche auf 252 km/h: Das Video sorgt für Kontroversen, denn er sagt: „Ich war in Deutschland, dort gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen.“

Ein in den sozialen Medien geteiltes Video von Vittorio Codeluppi , dem kürzlich ernannten Präsidenten der Lodigiana Water Company , sorgt für Aufsehen. Die Aufnahmen zeigen, dass der Tacho seines Porsche auf der Autobahn 252 km/h anzeigt.
Das Video löste in Lodi heftige politische Reaktionen aus: Die Lega, die Fratelli d'Italia und bürgerliche Oppositionslisten bezeichneten die Geste als „unangemessen“ und „unerzieherisch“, insbesondere von jemandem, der ein öffentliches Amt innehat.
Codeluppi antwortete mit einem Hinweis: „Ich entschuldige mich, falls das Video Kontroversen ausgelöst hat, möchte aber darauf hinweisen, dass ich auf einer Autobahn in Deutschland war, wo es – wie bekannt – keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt .“
Der Vorfall löste im Internet eine hitzige Debatte aus. Einige verteidigten ihn mit dem Argument, er sei in Deutschland legal, andere kritisierten ihn wegen der Botschaft, die er den Bürgern vermittelt.
Affari Italiani