Bei einem Ausflug zum Festa dell'Unità in Bologna, von Tanzlokalen bis zu Restaurants, steht veganes Tiramisu auf der Speisekarte.

Bologna, 27. August 2025 – Das Festa dell'Unità öffnet am Freitag, den 29. August (und läuft bis zum 21. September), seine Türen am neuen Standort des Parco Cevenini in der Via Biancolelli 41 , im Herzen des Stadtteils Borgo Panigale-Reno. Eine neue Ära, nach 51 Jahren im historischen und riesigen Veranstaltungsort Parco Nord, der „Heimat“ des Festivals der Demokratischen Partei. Das Festival der Demokratischen Partei ist zurück, mit über 100 Debatten (erwartet: Elly Schlein, Stefano Bonaccini, Matteo Renzi und Nicola Fratoianni sowie Massimo D'Alema und Gianni Cuperlo, sowie Michele de Pascale und Matteo Lepore). Doch während der Platz verkleinert wird und es keine großen Boulevards mehr gibt, an die sich die Bologneser seit einem halben Jahrhundert gewöhnt haben ( hier ist das Video der neuen Räume) , bleiben die von Freiwilligen der Demokratischen Partei betriebenen Restaurants (2.500 an der Zahl, wie im letzten Jahr) praktisch unverändert.
Die Restaurants des Pd FestivalsSieben von der Demokratischen Partei geführte Lokale werden zur Verfügung stehen (statt acht wie im letzten Jahr), während die privaten und ethnischen Essensstände, die während des Parco Nord-Festivals vertreten waren, fehlen werden. Doch für diejenigen, die trotz aller Politik auf der Suche nach gutem Essen sind, wird es trotzdem eine gute Auswahl geben. Entlang der Allee des Parco Cevenini finden Sie das historische Restaurant Alba mit piemontesischer Küche, die toskanische Antica Ricetta , das traditionelle Bertoldo (das dieses Jahr ein Straßenbahn-Wandgemälde an seiner Fassade hat), Cento Passi, das Restaurant Montagna/Navile und das historische Pesce Borgo , das dieses Jahr auch eine Filiale, Borgo Veg, mit veganer Küche haben wird. Das einzige, was fehlt, ist „Gallo Rosso“, das andere Bologneser Restaurant, das letztes Jahr im Parco Nord vertreten war.

Doch was bieten die ehrenamtlich geführten Restaurants? Angefangen beim historischen Bertoldo gibt es Tagliatelle mit Ragù und Tortellini in Brühe. Aber auch Lasagne, Gramigna mit Wurst und Zwiebelsuppe stehen auf dem Programm. Der krönende Abschluss der Gerichte ist die Cotoletta alla Bolognese, dazu reichlich Polenta mit verschiedenen Saucen. Zu den Beilagen gehört natürlich Friggione (frittierter Fisch).
Im Flaggschiff-Restaurant des Festivals, Alba, reicht die Speisekarte von einem Trio mit Trüffeln gefüllter Vorspeisen über Trüffelrisotto bis hin zu geschmortem Rindfleisch in Barolo-Wein, gebratenen Steinpilzen, Perlhuhn und Rinderfilet. Zum Abschluss probieren Sie Bonet (eine Art süßes Dessert) oder Alba-Nougat-Semifreddo.

Bei Pesce Borgo können Sie wie jedes Jahr zwischen Paccheri und Spaghetti mit Meeresfrüchten, Calamarata und Oktopus, Garnelen und Spießen wählen. Vom Meer geht es weiter nach Montagna/Navile, wo Sie Tagliatelle mit Bergragout , Pilz-Garganelli und ein Bergkotelett genießen können, das Bertoldos Bologneser Gegenstück „herausfordert“. Im Cevenini Park finden Sie sizilianische Küche aus Cento Passi, darunter Arancini, Pasta alla Norma und Auberginen-Caponata. Liebhaber der toskanischen Küche werden bei Antica Ricetta mit Pappardelle mit Wildschwein, Kutteln nach toskanischer Art, Rosticciana und Bohnen all'Uccelletto nicht enttäuscht.
Doch der Tortellini- und Ragù-Tempel hat Zuwachs bekommen: ein veganes Restaurant. „Borgo Veg“ bietet unter anderem Crescentine, Favabohnenpüree, Kichererbsenfarinata und Quinoa-Burger an. Zum Nachtisch: Veganes Tiramisu.
Die ShowsDoch neben dem Essen darf eine weitere Zutat nicht fehlen: Unterhaltung . Es wird keine Riesenräder oder den üblichen Vergnügungspark geben. Im Mittelpunkt steht, wie in der besten Tradition des ursprünglichen Festes der Einheit, der Tanzsaal . Und hier reicht das Programm von sanftem Tanz (1., 2., 4., 7., 16. und 17. September) bis hin zu Kabarett mit der Drag Queen-Show (3., 10. und 15. September um 21.30 Uhr) und Duilio Pizzocchi am Sonntag, den 21. September um 21.30 Uhr. Die Konzerte beginnen am Freitag, den 29. August, mit Andrea Mingardi um 21.30 Uhr, gefolgt von mehreren anderen Veranstaltungen. Von der Hommage an Lucio Dalla am Sonntag, den 30. August, bis zu Anthera am 6. September. Anschließend sind Ze Tafans (Donnerstag, den 11. September, um 21:30 Uhr) und Radio '80 am Freitag, den 12. September, ebenfalls um 21:30 Uhr an der Reihe. Zum Abschluss gibt es am Freitag, den 19. September, ein Cover von Gem Boy .
İl Resto Del Carlino