Tom Fords Frühjahrskollektion 2026 verleiht starkem Sexappeal eine elegante Note

Tom Ford kennt sich mit Sexappeal aus – und Haider Ackermann auch. Nach einem triumphalen Debüt im Februar wartete die Modewelt gespannt darauf, wie Ackermanns Vision als Fords zweiter Kreativdirektor in diesem Jahr weiter wächst. Während der Paris Fashion Week setzte der Designer seinen Kurs mit einer opulenten Frühjahrskollektion 2026 fort, die die gesamte Branche in Aufregung versetzte.

Tom Ford Frühjahr 2026
Ein Trio verführerischer, glitzernder Looks mit Gürtel – ein knielanges Mantelkleid und zwei Jacken-Rock-Sets – eröffnete die Show. Ihre körperbetonten Silhouetten waren in luxuriösen Burgunder-, Moos- und Tiefschwarztönen gehalten. Während die Kollektion zunächst wie eine Schlangenhautstruktur wirkte, war sie tatsächlich mit subtilen Perforationen und lichtreflektierenden Pailletten versehen, die durch ihre scharfen Nuancen auffällige Statements setzten. Dieser Fokus auf kleine Details, die eine starke Wirkung erzielen, verstärkte sich innerhalb der Kollektion, die auf subversiver Sinnlichkeit mit anmutiger, leichter Note basierte – und gleichzeitig äußerst tragbar blieb.
Ackermann präsentierte geknöpfte Trenchcoats, Jackett-Shorts-Sets und Seidenunterkleider mit lasergeschnittener Lederspitzenverzierung neben meisterhaft geschneiderten Hosenanzügen und tief ausgeschnittenen Abendkleidern. Obwohl nicht übermäßig auffällig, überraschte seine Frühjahrskollektion 2026 durch die Kombination subtiler Texturen und einer Fülle von Farbtönen, darunter verschiedene Schattierungen von Grau, Schwarz, Blau, Grün, Rosa, Weiß und Taupe. Auffälliger Sexappeal kam auch in den Herrenlooks zum Ausdruck, von glatt fallenden Hemden und Hosen, weichen Strickwaren und einem auffälligen Lederanzug bis hin zu einer gewagten, transparenten Windjacke mit passenden Mikroshorts. Viele dieser Ensembles umrahmten frech schwarze Jockstraps und Tangas und gaben mit einer lässigen Note einen Blick auf Hüften und Oberschenkel frei. Jedes dieser Ensembles wirkte zudem in perfektem Einklang mit der eleganten Sinnlichkeit, die in Fords neuem Duft Black Orchid Reserve und seiner von Tilda Swinton präsentierten Kampagne zum Ausdruck kommt, die Ackermann Wochen vor der Show veröffentlichte. Man konnte sich leicht vorstellen, wie Models sich mit dem blumigen Moschusduft dieses sinnlichen Duftes besprühten, bevor sie abends ausgingen – und die Flasche möglicherweise auch in ihren eleganten Lederhandtaschen verstauten.
All dies unterstrich Ackermanns erste Amtszeit bei Ford als eine Zeit, in der ein eleganter, faszinierender Blick auf Sinnlichkeit im Mittelpunkt stand. Am deutlichsten wurde dies vielleicht in seinem weitläufigen Abschlusskleid: einem bodenlangen, lapislazulifarbenen Jersey-Kleid mit scheinbar runden Ärmeln, das aber tatsächlich rückenfrei war – und durch eine gewisse Struktur im Inneren unterstrichen wurde. Ob offensichtlich oder geheimnisvoll, es gibt immer etwas, das uns zueinander hinzieht – manchmal muss man nur genauer hinschauen.

Haider Ackermann
Werfen Sie unten einen genaueren Blick auf jeden Look aus der Frühjahrskollektion 2026 von Tom Ford.
Alle Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Tom Ford
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram , um über die neuesten Modenachrichten und spannenden Branchenklatsch auf dem Laufenden zu bleiben.
fashionweekdaily