Venice Cinema, ein „Webraum“ für Kurzfilme und das Biennale College

Die Biennale von Venedig kündigt die Webraum des 82. Internationalen Filmfestivals, die die vier Filme der Biennale College-Cinema online präsentiert und 14 Kurzfilme, davon 13 aus der Sektion Orizzonti und einer aus Fuori Wettbewerb, letzterer kostenlos zugänglich. Es handelt sich um Weltpremierentitel aus der Official Selection, der deren Vorführungen zeitgleich mit dem offizielle Filmvorführungen im Lido mit einer Kapazität begrenzt. Jeder Film wird zu einer bestimmten Zeit ausgestrahlt und simuliert eine traditionelle Vorführung; anschließend wird der Titel für weitere fünf Tage bis zum Ende des Streaming verfügbar. Die Vorführungen der 14 Kurzfilme werden im Auftrag der Ausstellung auf der Festival Scope Website (www.festivalscope.com). Jede Titel, in Originalversion mit Untertiteln, wird verfügbar sein zum Streamen ab 18:00 Uhr am Tag seiner offiziellen Vorführung und bleibt zugänglich bis 30. September, 23:59 Uhr, je nach Verfügbarkeit. vier Spielfilme sind der italienische Agnus Dei von Massimiliano Camaiti (zweites Werk), Chiet Chea Manusa (Mensch werden) von Polen Ly (Kambodscha, USA, zweites Werk), One Woman One Bra von Vincho Nchogu (Kenia, Nigeria, erster Spielfilm) und Secret of a Mountain Serpent von Nidhi Saxena (Indien, Sri Lanka, Oper Sekunde) und wird auf der MYmovies-Website der Plattform sichtbar sein Streaming Biennale Cinema Channel, der bereits eine Bibliothek enthält der Abschnitte „Wettbewerb“, „Außerhalb des Wettbewerbs“ und „Horizonte“ des Ausgaben von 2007 bis 2024. Um auf Spielfilme auf italienischem Gebiet zugreifen zu können, genügt es Kaufen Sie ein Abonnement für die Biennale Cinema-Plattform Vierteljährlicher Channel ab 11,90 Euro oder jährlich ab 39,00 Euro auf den Websites labiennale.org und mymovies.it oder haben Sie eine aktives MYmovies ONE-Abonnement.
ansa