Mailänder Fälle von Kommissar Arrigoni

Giannangeli
Kriminalfälle im Mailand der 1950er Jahre, geschrieben im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Kommissar Mario Arrigoni und sein Team an der Porta Venezia – Männer unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fähigkeiten – sind darin zu sehen: manche mit ausgeprägteren, manche mit weniger ausgeprägten Fähigkeiten. Dario Crapanzano, Schriftsteller und Werbefachmann mit Jura- und Schauspieldiplom, rekonstruiert gemeinsam mit seiner Kommilitonin Mariangela Melato die Atmosphäre einer Stadt, die nach den schrecklichen Kriegsjahren wieder auflebt und neue Kraft tankt und deren wirtschaftlicher Aufschwung unmittelbar bevorsteht.
Die Auswahl unter den neun Abenteuern des Inspektors ist wahrlich überwältigend, doch das dritte, „Arrigoni und das Verbrechen in der Via Brera“, markiert einen Wendepunkt: Von den Mietshäusern und Vororten seiner Jugend gelangt er ins Herz Mailands. Dort wird an einem heißen Julitag ein renommierter Architekt und Werbefachmann von einer für ihre Schönheit bekannten Mitarbeiterin tot auf seinem Schreibtisch aufgefunden. Das Opfer war zwar ein erfolgreicher Mann, doch mit einer gefährlichen Schattenseite. Arrigoni wird diese ans Licht bringen.
İl Resto Del Carlino