Die besten Kopfhörer für Ihr iPhone

Aufgepasst: Ihr ganzes Leben steckt in Ihrem Telefon. Und wenn Musikhören – ebenso wie Podcasts und Hörbücher – zu den größten Freuden des Lebens gehört, benötigen Sie gute Kopfhörer oder Ohrhörer , die Sie mit Ihrem Telefon verbinden können.
Das gilt insbesondere für iPhone-Nutzer . Wie Apple-Fans wissen, ist Apple iOS ein speziell entwickeltes System, das für die Synchronisierung von Apple-Produkten entwickelt wurde. Das bedeutet, dass nur bestimmte Kopfhörer geeignet sind, wobei die besten nicht immer von Apple stammen.
Wenn Sie Wert auf Ihren Sound legen – und wir wissen, dass Sie das tun –, brauchen Sie ein Paar, das sowohl zu den Funktionen Ihres iPhones als auch zu Ihrem Lebensstil passt. Es ist wichtig zu wissen, wonach Sie suchen. Deshalb haben wir die Recherche für Sie übernommen.
Um es einfach auszudrücken: Ja. Wenn Sie ein iPhone haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, auf kabellose Geräte umzusteigen. Man muss mehrere Generationen zurückgehen, um ein iPhone zu finden, das über einen normalen 3,5-mm-Audioanschluss verfügt. Apple besteht seit mehreren Jahren darauf, seine Telefone mit einem Lightning-Anschluss auszustatten. Auch Apple-Kopfhörer verwenden Lightning-Anschlüsse, sodass sie direkt an Ihr Telefon angeschlossen werden können. Und wenn Sie kabelgebundene Kopfhörer eines anderen Herstellers haben, verkauft Apple auch Adapter, die einen normalen Audioanschluss mit dem Lightning-Anschluss verbinden. Diese Adapter sind jedoch unzuverlässig und gehen allzu leicht kaputt. Die beste Möglichkeit ist, Ihr iPhone mit den Kopfhörern zu verbinden. Das ist viel einfacher und bedeutet weniger Kabel.
Ja und nein. AirPods sind großartig – vor allem AirPods Pro und AirPods Pro Max (siehe unten) – aber auch teuer. Sie sind definitiv eine gute Komplettlösung, da sie sich bequem mit dem iPhone einrichten lassen und perfekt zur Apple-Ästhetik passen. Wenn Sie jedoch etwas mehr Zeit für die Einrichtung aufwenden möchten (oder etwas weniger ausgeben möchten), gibt es andere gute Optionen.
Sie können ein paar Pfund für die billigsten Kopfhörer ausgeben, aber Sie können genauso gut die Ohrhörer verwenden, die kostenlos mit Ihrem iPhone geliefert werden. Billig zu kaufen ist eine falsche Sparsamkeit und Sie opfern Qualität und Funktion. Wenn Sie regelmäßig Musik hören, lohnt es sich, etwas mehr zu investieren. Die Klangqualität wird deutlich besser sein.
Was ist Geräuschunterdrückung?Die Geräuschunterdrückung blendet Umgebungsgeräusche aus, sodass Sie ganz in Ihre Musik eintauchen können. Sie ist normalerweise ein Kennzeichen der besten und fortschrittlichsten Kopfhörer.
Es gibt zwei Arten der Geräuschunterdrückung: passive und aktive Geräuschunterdrückung. Passive Geräuschunterdrückung wird durch das Design und die Bauweise der Kopfhörer erreicht, die durch übergroße, abdichtende Ohrmuscheln Geräusche physisch abschirmen. Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nutzt ein System kleiner Mikrofone, die eingehende Geräusche aufnehmen und Antischallwellen erzeugen, um diese zu unterdrücken. Achten Sie auch auf erweiterte ANC-Modi wie den „Transparenzmodus“. Dieser lässt ein gewisses Maß an Umgebungsgeräuschen durch, beispielsweise die Stimmen anderer Personen. Das ist praktisch, um Durchsagen auf dem Bahnsteig zu hören oder sich mit Freunden und Kollegen zu unterhalten.
Was sind Bluetooth-Codecs?Die Klangqualität von kabellosen Geräten kann durch Faktoren wie Entfernung und Hindernisse zwischen Kopfhörer und Gerät, aber auch durch die von Ihren Kopfhörern unterstützte Codec-Software beeinträchtigt werden. Codecs sind Algorithmen zum Kodieren und Dekodieren digitaler Audiosignale. Achten Sie auf Kopfhörer mit geringer Latenz, die die aptX-Codecs von Qaulcomm unterstützen. Diese gelten allgemein als die besten Codecs – insbesondere für das Video-Streaming auf Ihrem Smartphone und die Synchronisierung von Bild und Ton. Die neuesten Versionen, auf die Sie achten (und achten) sollten, sind aptX Lossless und aptX Adaptive.
Was ist räumliches Audio?Auch dieser Begriff wird Ihnen beim Kauf hochwertiger Kopfhörer begegnen. Er steht für 3D-Audio, bei dem die Klänge getrennt und an verschiedenen Stellen im Raum platziert werden. Beim Filmschauen fühlt man sich beispielsweise mitten im Geschehen. Apple und andere Marken haben zwar eigene Versionen dieser Technologie, aber im Grunde ist alles dasselbe. Einige Spatial-Audio-Kopfhörer verfügen über Head-Tracking, das die Bewegungen des Kopfes antizipiert und den Klang anpasst.
Überlegen Sie, warum Sie neue Kopfhörer benötigen: Werden Sie sie auf Reisen nutzen? Hören Sie hauptsächlich zu Hause Musik? Oder beim Sport? Wir haben uns verschiedene Szenarien angesehen und die besten Kopfhörer oder Ohrhörer für Sie und Ihren Lebensstil gefunden. Mit anderen Worten: Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt. In dieser Liste sollte für jeden und jedes Budget etwas dabei sein.
Das sind die besten Kopfhörer für Ihr iPhone im Jahr 2025.

- Ordentlicher Klang und räumliches Audio
- Fantastische Geräuschunterdrückung
- Die Musik stoppt, wenn Sie chatten
- Wasser-, Schweiß- und Staubbeständigkeit
- Bequemer, sicherer Sitz
- Die Batterie ist nicht die beste
- Detaillierteres Audio verfügbar
AirPods sind seit einigen Jahren der iPhone-Standard. Und wenn es für Sie Zeit für ein Upgrade ist, sind die AirPods Pro 2 die beste Wahl – sie sind die fortschrittlichsten und leistungsstärksten Ohrhörer von Apple.
Sie verfügen über kleine Mikrofone, die Ihre Ohren scannen, um sicherzustellen, dass die AirPods richtig sitzen (Sie erhalten eine Auswahl an kleinen, mittleren, großen und XL-Aufsätzen). Und noch besser: Sie machen ihrem Namen alle Ehre – sie sind so leicht, dass Sie sie kaum bemerken werden.
Um die Geräuschunterdrückung und die Wiedergabefunktionen zu aktivieren, drücken Sie einfach die Bügel zusammen. Apple hat außerdem ein früheres Problem behoben, indem es die Bügel mit einer Lautstärkeregelung am Ohr ausgestattet hat. Das ANC verfügt über einen Transparenzmodus. Conversation Awareness erkennt, wenn Sie mit jemandem sprechen, und senkt die Lautstärke während des Chats.
Wie man es von Apples neuesten und besten Kopfhörern erwartet, ist der Klang fantastisch und eignet sich besonders gut für aktuelle Musik. Allerdings muss man sagen, dass niemand Apple-Kopfhörer kauft und dabei die nuancierteste, detaillierteste und audiophilste Qualität erwartet. Sie verfügen jedoch über einen räumlichen Klang, der auf die jeweilige Ohrform abgestimmt ist und sich an die Kopfbewegungen anpasst. Das ist ideal für Filme und Fernsehen.
Zu den weiteren Vorteilen gehören die Wasser- und Staubbeständigkeit nach IP54 und ein MagSafe-Ladecase, das Ihren AirPods insgesamt 30 Stunden lang Strom liefert.
- Akkulaufzeit: Bis zu 6 Stunden
- Farben: Weiß
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Räumliches Audio: Ja

- Unglaubliches iOS-Erlebnis
- Intuitiver Lautstärkeregler
- Farbauswahl
- Unschlagbare Street Credibility
- Kein Kabel enthalten
- Die Akkulaufzeit könnte besser sein
Wenn Sie eher klassische Kopfhörer bevorzugen, sind Sie bei Apple genau richtig. Im Fall der Apple AirPods Max mit ihren bequemen Ohrpolstern aus Memory-Schaumstoff im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sind außerdem vollgepackt mit Funktionen, darunter von Apple entwickelte dynamische Treiber, erstklassiges ANC und iOS-Extras. Und dank Apples immer breiterer Palette gibt es auch schöne Farboptionen, was bei hochwertigen, hochpreisigen Kopfhörern frustrierend ungewöhnlich sein kann.
Die AirPods Max verfügen lediglich über zwei physische Bedienelemente – eines zur Steuerung des ANC- und Transparenzmodus sowie ein Multifunktionsrad zum Durchlaufen der Lautstärke- und Wiedergabeoptionen. Das ANC wird über ein System mit acht Mikrofonen gesteuert. Die Ohrmuscheln sind mit Sensoren sowie einem Beschleunigungsmesser und einem Gyroskop ausgestattet. Sie bieten außerdem räumlichen Klang mit dynamischer Kopfverfolgung.
Weniger beeindruckend ist die Akkulaufzeit von nur 20 Stunden. Andere Kopfhörer in dieser Preisklasse (oder darunter) bieten deutlich mehr. Allerdings wechseln die Apple AirPods Max in den Energiesparmodus, wenn man sie in die Tragetasche legt. Achtung: Sie müssen auch dann aufgeladen werden, wenn sie kabelgebunden sind. Abgesehen von diesen kleinen Mängeln gibt es kaum bessere Kopfhörer für das iPhone.
- Akkulaufzeit: Bis zu 20 Stunden
- Farben: Grau, Silber, Blau, Grün, Pink
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Räumliches Audio: Ja

- Fortschrittliche Technologie
- Das beste ANC auf dem Markt
- Hervorragender Sony-Sound
- Cooles, modernes Design
- Schnelles Laden
- Nicht für Outdoor-Fitness geeignet
- Speak-to-Chat kann zu sensibel sein
Wenn Sie Over-Ear-Kopfhörer woanders als im Apple Store kaufen möchten, sind die Sony WH-1000XM4 genau das Richtige für Sie. Sie gelten in allen anderen Kategorien als einige der besten Kopfhörer.
Der QNe1-Prozessorchip von Sony bietet leistungsstarke, innovative Technologie. Dazu gehört die außergewöhnliche aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit Dual Sense-Mikrofonen, die sich 700 Mal pro Sekunde anpassen und so eine Geräuschunterdrückung in Echtzeit ermöglichen. Sie können die Menge an Außengeräuschen steuern oder unterschiedliche ANC-Stufen für verschiedene Standorte festlegen, die sich automatisch anpassen, sobald Sie diese Orte betreten (z. B. Büro, Campus oder Fitnessstudio).
Zu den weiteren Funktionen gehören eine automatische Pause beim Abnehmen der Kopfhörer, eine automatische Abschaltung, ein Sprachassistent und eine Speak-to-Chat-Funktion, die die Musik pausiert, wenn Sie ein Gespräch beginnen. Achtung: Die Funktion ist sehr empfindlich.
Die Klangqualität ist fantastisch, unterstützt durch fortschrittliches LDAC-Bluetooth und andere audioverbessernde Technologien. Was erwarten Sie sonst noch von der weltweit beliebtesten Audiomarke? Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend und beträgt maximal 30 Stunden (bei ausgeschaltetem ANC – ANC entlädt den Akku schneller). Das Schnellladen ermöglicht fünf Stunden Akkulaufzeit nach nur zehn Minuten am Strom.
Es ist erwähnenswert, dass die Next-Gen-Version dieser Kopfhörer, der Sony WH-1000XM6 , jetzt erhältlich ist. Sie sind fantastisch, aber angesichts des Preisanstiegs empfehlen wir weiterhin den älteren Sony WH-1000XM4.
- Akkulaufzeit: Bis zu 30 Stunden
- Farben: Schwarz, Blau, Silber, Pink
- Geräuschunterdrückung: Ja
- True Wireless: Nein

- Beats-Sound, Apple-Technologie
- Speziell für Fitness entwickelt
- Gute Akkulaufzeit
- Tolle Passform, die fest hält
- Technologie zur Herzfrequenzmessung
- Sperriges Gehäuse
- Keine Geräuschunterdrückung
Beats ist einer der angesagteste Namen in der hochwertigen Audiotechnologie, die den charakteristischen Sound der Marke mit Apple-Technologie kombinieren. Tatsächlich werden die Beats Powerbeats Pro 2 , ein Upgrade der beliebten Fitness-Kopfhörer von Beats, vom H2-Chip von Apple angetrieben, der ihnen zusätzliche Leistung und Performance verleiht.
Unverändert geblieben sind die charakteristischen Silikonhaken der Powerbeats. Sie sichern die Ohrhörer im Ohr und halten sie während des Trainings fest an ihrem Platz. Das Design wurde durch Tests mit über 1.000 Sportlern perfektioniert. Was die Fitnessfunktionen angeht, lassen sie sich mit verschiedenen Fitness-Apps verbinden und bieten nun auch eine Herzfrequenzmessung, die über Sensoren in den Ohren gemessen wird.
Die Akkulaufzeit ist ebenfalls sehr lang – bis zu 10 Stunden mit einer einzigen Ladung oder 45 Stunden mit dem Ladeetui – sodass die Kopfhörer auch für längere Trainingseinheiten geeignet sind. Wenn Sie das Ladeetui jedoch mitnehmen möchten, denken Sie daran, dass es ziemlich massiv ist. Nicht gerade das praktischste Design.
Neben der Synchronität, die Sie von Apple-Geräten erwarten, erhalten Sie auch eine aktive Geräuschunterdrückung mit Transparenzmodus sowie räumliches Audio mit Head-Tracking und adaptivem EQ, der den Klang an Ihre spezifische Ohrform anpasst.
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden
- Farben: Schwarz, Orange, Lila, Sand
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Räumliches Audio: Ja

- Schläge über der Preisspanne
- Konkurrenzfähige Akkulaufzeit
- Adaptive Geräuschunterdrückung
- aptX Lossless-Unterstützung
- Kabelloses Laden
- Automatische Pause beim Entfernen
- Bessere Gesamtqualität verfügbar
- Sonst nicht viel zu diesem Preis
Nicht jeder Kopfhörer ist teuer. Tatsächlich sind die EarFun Air Pr0 4 nicht nur erschwinglich – sie werden Sie auch von ihrer Leistungsfähigkeit beeindrucken, denn sie bieten eine Reihe von Funktionen, die Sie normalerweise nur bei teureren Kopfhörern finden, wie zum Beispiel ANC.
Bei einem günstigen Preis muss man die Erwartungen im Zaum halten, aber die ANC ist sehr respektabel. Sie ist anpassungsfähig und passt sich Ihrem Gehörgang an und bietet verschiedene Modi. Dazu gehören ein Transparenzmodus für Umweltbewusstsein, der einige externe Geräusche zulässt, sowie eine Windgeräuschunterdrückung. Sie werden auch automatisch angehalten, wenn Sie die Ohrhörer aus Ihren Ohren nehmen.
Wie man es vom Namen EarFun erwarten würde, liefern diese einen optimistischen, druckvollen Sound – besonders gut für zeitgenössische Musik und Pop. Es gibt auch Unterstützung für High-End-Bluetooth-Codecs, die Verzögerungen reduzieren und alles synchron halten. Ernsthaftere Audiophile müssen sich jedoch woanders umsehen.
Weitere nette Details sind ein Einzel-Ohrhörer-Modus, ein Sechs-Mikrofon-System für verbesserte Anrufqualität und eine Infrarot-Erkennungstechnologie, die die Musik pausiert, wenn Sie die Ohrhörer herausnehmen. Mit einer Akkulaufzeit von 11 Stunden (bei eingeschaltetem ANC allerdings etwas kürzer) sind diese Kopfhörer für lange Strecken geeignet. Nach längeren Sitzungen können die Ohrhörer etwas unbequem werden.
- Akkulaufzeit: Bis zu 9 Stunden
- Farben: Schwarz, Weiß, Lila, Blau
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Echtes Kabellos: Ja

- Präziser, perfekter Klang
- Einfach zu bedienende Touch-Bedienelemente
- Schöne Farboptionen
- Neueste Bluetooth-Codecs
- Schöne Funktionsauswahl
- Mangel an räumlichem Audio
- Durchschnittliche Geräuschunterdrückung
- Fummelige App-Steuerung
Audio-Enthusiasten kennen Sennheiser gut. Die in Deutschland hergestellte Marke verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Perfektionierung der Kunst – und es ist durchaus eine Kunst – der Herstellung von Kopfhörern mit erstklassigem, klassenführendem Klang.
Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 bilden da keine Ausnahme. Diese Ohrhörer der vierten Generation sind leicht und verfügen über eine adaptive Geräuschunterdrückung. Doch wo sie wirklich überzeugen, ist ihr großartiger Klang. Er wird von einzelnen 7-mm-Treibern erzeugt, die eine epische Klangbühne erzeugen und Ihnen alles bieten, was Sie von Tiefen, Mitten und Höhen brauchen. Er ist vielschichtig und detailreich. Das Einzige, was fehlt, ist räumlicher Klang, wodurch sich diese Kopfhörer besser für Musik als für Video-Streaming eignen.
Die Geräuschunterdrückung (ANC) ist ordentlich, wenn auch nicht so stark wie bei einigen Konkurrenzprodukten. Die Akkulaufzeit ist jedoch sehr konkurrenzfähig und beträgt mit dem Ladegerät im Tragekoffer insgesamt 30 Stunden. Geräuschunterdrückung und weitere Funktionen, einschließlich der Touch-Steuerung, lassen sich in der Smart Control App von Sennheiser anpassen.
Zu den weiteren Funktionen gehören ein Transparenzmodus zum Durchlassen von Umgebungsgeräuschen und die neueste Bluetooth-Version – Bluetooth 5.2 – sowie die Unterstützung verlustfreier Codecs. Sie sind zwar teuer, aber Klangpuristen wissen, was die beste Qualität kostet.
- Akkulaufzeit: Bis zu 7,5 Stunden
- Farben: Schwarzgold, Schwarzkupfer, Schwarz, Weißsilber
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Räumliches Audio: Nein

- Preiswert und zuverlässig
- Satte Akkulaufzeit
- ANC ist zu diesem Preis großartig
- Verbessertes Bluetooth
- Die Steuerung kann fummelig sein
- Kann etwas schweißtreibend werden
Wenn Sie Kopfhörer mit zuverlässigem Klang, ANC und Konnektivität suchen – und nicht die neueste Technologie benötigen –, sollten Sie sich den JBL Tune 660NC ansehen. Diese Mittelklasse-Favoriten bestehen aus hochwertigem, strapazierfähigem Kunststoff und bieten einen kräftigen, basslastigen Klang. Große, ohrumschließende Ohrmuscheln blockieren Außengeräusche, was in Kombination mit der hocheffizienten ANC-Technologie unerwünschte Umgebungsgeräusche ausschließt. Die Geräuschunterdrückung ist so gut, wie sie für diesen günstigen Preis nur sein kann.
Sie verfügen über Multipoint-Pairing, sodass bis zu zwei Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Das ist eine sehr praktische Ergänzung zum Gesamtpaket. Dank der nach innen klappbaren Ohrmuscheln sind sie außerdem sehr tragbar. Einfach in die Tasche packen und los geht‘s. Sie sind auf jeden Fall robust genug, um auch mal etwas herumzuschlagen.
JBL hat auf Bluetooth 5.0 aktualisiert, sodass Verbindungsprobleme, die bei älteren Modellen gemeldet wurden, kein Problem mehr darstellen. Die Bedienelemente an der rechten Ohrmuschel sind anfangs etwas knifflig, man gewöhnt sich aber schnell daran. Je nach aktivierten Funktionen beträgt die Akkulaufzeit bis zu 50 Stunden.
- Akkulaufzeit: Bis zu 50 Stunden
- Farben: Schwarz, Marineblau, Weiß
- Geräuschunterdrückung: Ja
- Räumliches Audio: Nein

- „Offenes Ohr“-Design
- Räumliches Audio + Head-Tracking
- Synchronität von Apple-Geräten
- Ordentliche Tonqualität
- Siri und andere Apple-Funktionen
- Keine Lautstärkeregelung am Ohr
- Bessere Apple Buds verfügbar
- Schalllecks im offenen Design
Die Apple AirPods 4 sind die neueste Version der einfachsten Kopfhörer von Apple. Sie sind „offenes Ohr“, das heißt, es gibt keine austauschbaren Ohrstöpsel. Es ist quasi eine Einheitslösung. Der Klang ist gut, wenn auch nicht klassenführend, und das offene Design lässt Außengeräusche eindringen.
Sie synchronisieren sich sofort mit Apple-Geräten und wechseln nahtlos zwischen Ihrem Mac, MacBook, iPhone oder iPad. Diese Art der Mehrpunktkopplung ist jedoch ausschließlich Apple-Geräten vorbehalten – sie lässt sich nicht mit mehreren Geräten anderer Hersteller koppeln. Wenn Sie mehrere Geräte besitzen, kann das ein Problem darstellen.
Selbst auf dieser einfacheren Ebene gibt es starke Funktionen. Sie verfügen über personalisiertes räumliches Audio mit Head-Tracking sowie Unterstützung für Siri, kristallklare Anrufe und Pinch-Wiedergabesteuerungen an den Stielen. Zur Lautstärkeregelung müssen Sie jedoch Siri fragen oder die Lautstärketasten Ihres Geräts verwenden.
Es gibt höherwertige Versionen der AirPods 4 mit Geräuschunterdrückung . Der Preis ist allerdings etwas höher, sodass sie sich dem Preis der AirPods Pro 2 annähern. Letztendlich gilt: Wenn Sie mehr ausgeben, können Sie sich auch gleich die Pro-Version zulegen und die besten Kopfhörer von Apple kaufen.
- Akkulaufzeit: Bis zu 5 Stunden
- Farben: Weiß
- Geräuschunterdrückung: Nein
- Räumliches Audio: Ja
mashable