Könnte ein Universalübersetzer bald Realität werden? Apple, Meta und Google arbeiten daran.

Universalübersetzer waren einst ein Science-Fiction-Traum und tauchten in Serien wie „Star Trek“ als Geräte auf, die jede Sprache ins Englische übersetzen konnten.
Dank neuer Fortschritte in der künstlichen Intelligenz können große Technologieunternehmen wie Apple , Meta und Google nun Geräte entwickeln, die in Echtzeit von einer Sprache in eine andere übersetzen. Analysten erwarten, dass diese Produkte großen Anklang finden werden.
Hier ist, woran sie arbeiten:
Apple stellte Anfang dieser Woche auf seiner Produkteinführungsveranstaltung „ Awe Dropping “ die 250 Dollar teuren AirPods Pro 3 vor, ein Paar Ohrhörer mit Live-Übersetzung in Echtzeit. Die Ohrhörer unterstützen Übersetzungen aus dem Französischen, Deutschen, Portugiesischen und Spanischen ins Englische. Ältere AirPods-Modelle wie die AirPods 4 und AirPods Pro 2 erhalten die Live-Übersetzungsfunktion nächste Woche per Update.
Apple AirPods Pro wurden am 9. September in der Apple-Zentrale in Cupertino, Kalifornien, ausgestellt. Foto: Justin Sullivan/Getty Images
In einem Demo-Video demonstrierte Apple, wie AirPods in einem Live-Gespräch mit einem Englisch sprechenden Mann eingesetzt werden können, der Blumen von einem Spanisch sprechenden Mann kauft. Die AirPods übersetzten die Worte des Verkäufers in Echtzeit vom Spanischen ins Englische über In-Ear-Audio-Übersetzungen. Wenn der Englisch sprechende Mann antwortet, werden seine Worte per Text auf seinem Telefon ins Spanische übersetzt. Wenn beide Gesprächspartner AirPods tragen, können sie in verschiedenen Sprachen sprechen und die Ohrhörer übersetzen die Worte in Echtzeit.
Analysten erwarten, dass das Produkt Benutzer dazu verleiten wird, ihre Apple-Geräte zu aktualisieren.
„Wenn wir die AirPods tatsächlich für Live-Übersetzungen nutzen können, ist das eine Funktion, die die Leute tatsächlich zum Upgrade bewegen würde“, sagte DA Davidson-Analyst Gil Luria gegenüber CNBC .
Google gab letzten Monat bekannt , dass sein Pixel 10-Smartphone während Telefongesprächen von einer Sprache in eine andere übersetzen kann – und dabei die natürliche Stimme des Sprechers bei Übersetzungen bewahrt. Die Funktion namens „Voice Translate “ gilt für Echtzeit-Telefongespräche in Sprachen wie Spanisch, Japanisch und Hindi und wird am Montag durch ein Software-Update verfügbar sein.
Die Übersetzungsfunktion verarbeitet Übersetzungen auf dem Pixel 10-Gerät, sodass Gespräche privat bleiben.
Google Pixel 10 Smartphone. Foto von Andrej Sokolow/picture alliance via Getty Images
„Mit Voice Translate können Sie Sprachbarrieren bei Telefongesprächen überwinden“, erklärte Google in einem Blogbeitrag zur Ankündigung der Funktion.
Meta hat unterdessen vor Kurzem Übersetzungsfunktionen für neue und bestehende Geräte implementiert. Seit April dieses Jahres sind die meistverkauften Ray-Ban Meta-Smart-Brillen in der Lage, Live-Übersetzungen durchzuführen.
Die Brille, von der seit ihrer Markteinführung mehr als zwei Millionen Mal verkauft wurde, kann englischsprachigen Benutzern mit einem einfachen Sprachbefehl dabei helfen, Sprache auf Französisch, Italienisch und Spanisch zu verstehen: „Hey Meta, starte die Live-Übersetzung.“
Meta-CEO Mark Zuckerberg (links) und Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Brandon Moreno (rechts) bei Meta Connect 2024. Fotograf: David Paul Morris/Bloomberg via Getty Images
Meta-CEO Mark Zuckerberg stellte die Live-KI-Übersetzungsfunktion für die Ray-Ban Meta Smart Glasses erstmals auf der Meta Connect 2024 vor. Er demonstrierte, wie er Brandon Moreno, einen Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, verstehen konnte, als dieser Spanisch sprach und auf Englisch antwortete.
„Sie können einfach mit jemandem auf Spanisch sprechen und die englische Übersetzung direkt in Ihrem Ohr hören“, sagte Zuckerberg bei der Veranstaltung.
Universalübersetzer waren einst ein Science-Fiction-Traum und tauchten in Serien wie „Star Trek“ als Geräte auf, die jede Sprache ins Englische übersetzen konnten.
Dank neuer Fortschritte in der künstlichen Intelligenz können große Technologieunternehmen wie Apple , Meta und Google nun Geräte entwickeln, die in Echtzeit von einer Sprache in eine andere übersetzen. Analysten erwarten, dass diese Produkte großen Anklang finden werden.
Hier ist, woran sie arbeiten:
Der Rest dieses Artikels ist gesperrt.
Werden Sie noch heute Mitglied bei Entrepreneur + , um Zugriff zu erhalten.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
entrepreneur