Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Mehreren Berichten zufolge ist Real Madrid wahrscheinlich der nächste spanische Trainer

Der spanische Trainer Xabi Alonso hat angekündigt, Bayer Leverkusen zum Ende der Saison 2024/25 zu verlassen. Berichten zufolge wechselt der Trainer zuvor zu Real Madrid. Alonso, der die deutsche Mannschaft seit seinem Wechsel im Oktober 2022 drei Jahre lang trainierte, gewann mit Bayer Leverkusen 2023/24 die Bundesliga-Meisterschaft – die erste in der Vereinsgeschichte. Er wird voraussichtlich Carlo Ancelotti bei Real Madrid ersetzen. Der italienische Trainer soll den spanischen Spitzenklub Berichten zufolge vor dem Sommer verlassen, um als neuer Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft zu wechseln.
Während Real Madrid noch keine Ankündigung zur Zukunft seiner Trainerrolle gemacht hat, hat Xabi Alonso seine Zukunft während der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund bekannt gegeben, dem letzten der Saison, das in deren Heimstadion, der BayArena, stattfinden wird.
„Der Verein und ich haben uns darauf geeinigt, dass diese beiden Spiele meine letzten als Trainer von Bayer Leverkusen sein werden“, sagte er während der Pressekonferenz. „Ich schulde Bayer Leverkusen, meinen Spielern und dem gesamten Team, allen Mitarbeitern des Vereins und nicht zuletzt den fantastischen Fans großen Dank. Unser Erfolg war das Ergebnis einer herausragenden Mannschaftsleistung. Dieser Verein, der mir außerordentliches Vertrauen entgegengebracht hat, hat es mehr als verdient, erstmals die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Mein Dank und meine Bewunderung gelten allen, die zu diesem Triumph beigetragen haben, einschließlich des DFB-Pokalsiegs in Berlin. Bayer ist bereit für die Zukunft. Der positive Weg wird fortgesetzt, und ich freue mich darauf, ihn weiterzugehen.“
„Gemeinsam mit Xabi Alonso haben wir allein durch den Gewinn der Meisterschaft ohne Niederlage eine Erfolgsgeschichte geschrieben, wie sie im deutschen Fußball ihresgleichen sucht“, sagte Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer. „Er war als Trainer stets ein herausragender Botschafter sowohl für unseren Verein als auch für die gesamte Bundesliga. Dafür sind wir Xabi Alonso sehr dankbar.“
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, hob die sportliche Reputation hervor, die sich Bayer 04 in den vergangenen zweieinhalb Spielzeiten national und international erarbeitet hat: „Bayer 04 hat sich durch die gezielten Erfolge unter Xabi Alonso nachhaltige Anerkennung in der Fußballwelt erarbeitet. Die Meisterschale ungeschlagen nach Leverkusen zu holen, dazu noch den DFB-Pokal zu gewinnen, das Finale der Europa League zu erreichen und den Supercup zu gewinnen, macht uns sehr stolz“, erklärte Carro.
Beginnen Sie Ihren Tag mit der perfekten Mischung aus Nachrichten und Analysen aus der Fußballwelt mit dem Morning Footy-Podcast. Laden Sie Morning Footy herunter und folgen Sie ihm auf Apple Podcasts , Spotify oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts empfangen!
Als Trainer gewann Xabi Alonso mit Bayer Leverkusen nicht nur den Bundesliga-Titel 2023/24, sondern auch den DFB-Pokal 2024 und den deutschen Supercup 2024. Erst die Niederlage gegen Atalanta im Finale der Europa League 2023/24 beendete Bayer Leverkusens 51 Spiele andauernde Siegesserie unter dem spanischen Trainer. Alonso begann seine Trainerkarriere 2018 bei Real Madrid, wo er die Jugendmannschaft Infantil A des Vereins trainierte, bevor er bis Sommer 2022 die zweite Mannschaft von Real Sociedad trainierte.
Im Oktober desselben Jahres ernannte Bayer Leverkusen Alonso zum neuen Cheftrainer und begann damit eines der aufregendsten Kapitel der letzten Jahre in ganz Europa. Als Spieler gewann Xabi Alonso zweimal die UEFA Champions League – 2005 mit Liverpool und 2014 mit Real Madrid –, die FIFA-Weltmeisterschaft 2010 mit Spanien, zweimal die UEFA-Europameisterschaft 2008 und 2012, einmal die La Liga mit Real Madrid 2012, dreimal die Bundesliga mit Bayern München und mehrere nationale Pokale mit Liverpool, Real Madrid und Bayern München. Damit ist er einer der kultigsten Mittelfeldspieler der jüngeren Geschichte des Sports.
cbssports