Cease verliert No-Hit-Versuch und verlässt das Feld mit einem Krampf im Unterarm

NEW YORK – Dylan Cease dominierte sechs Innings lang. Doch dann war er für den Abend erledigt.
Kurz nachdem er im siebten Inning einen No-Hit-Versuch verpasst hatte, musste der Pitcher der San Diego Padres am Mittwoch seinen Start gegen die New York Yankees wegen eines Krampfes im rechten Unterarm abbrechen.
„Meine Hand war für ein paar Sekunden ganz fest. Ich glaube nicht, dass es etwas Ernstes ist“, sagte Cease, nachdem die Yankees in zehn Innings einen 4:3-Sieg errungen hatten. „Ehrlich gesagt wollte ich ein paar Aufwärmwürfe machen und dann mal sehen, wie es läuft, aber ich denke, das war das Klügste, was wir da gemacht haben.“
Cody Bellinger schlug im siebten Inning mit einem Aus einen 0-2 Fastball mit einer Geschwindigkeit von 98 Meilen pro Stunde ins zweite Deck im rechten Feld und erzielte damit den ersten Hit für New York.
Cease schlug dann Anthony Volpe aus und ging mit 1: 2 in Führung, bevor Manager Mike Shildt und ein Athletiktrainer der Padres den Hügel betraten.
„Man muss ihm zugutehalten, dass er etwas dazu gesagt hat“, sagte Shildt. „Er meinte, er hätte weitermachen können, aber im Moment machte es keinen Sinn. Wir werden die Situation bewerten und sehen, was passiert.“
Cease nickte während der Diskussion auf dem Hügel wiederholt mit dem Kopf und ging schließlich mit dem Trainer vom Feld in die Spielerbank.
„Wir haben alle Tests durchgeführt. Es tut nichts weh. Meine Hand hat sich nur ein paar Sekunden lang verkrampft und dann losgelassen“, sagte Cease. „Natürlich hätte ich gerne weitergemacht, aber ich denke, es war die richtige Entscheidung.“
Jason Adam bekam alle Zeit, die er zum Aufwärmen brauchte, und ihm wurde der Strikeout zugeschrieben, als Domínguez beim Versuch, das Inning zu beenden, zu Boden ging.
Nach dem Spiel sagte Shildt, Cease habe das Spiel wegen eines Krampfes in seinem rechten Unterarm verlassen.
„Ehrlich gesagt mache ich mir keine Sorgen um meinen Arm. Man weiß ja nie, aber ich habe keine Schmerzen oder so. Ich mache mir wirklich keine Sorgen“, sagte Cease. „Es war einfach irgendwie komisch.“
Cease, der im vergangenen Juli in Washington den zweiten No-Hitter in der Geschichte von San Diego warf, war bei 59 seiner 89 Würfe Strikeouts und schlug den Star-Schlagmann Aaron Judge bei allen drei Aufeinandertreffen aus.
Der Rechtshänder erzielte in 6,5 Innings einen Saisonbestwert von neun Strikeouts und zwei Walks, ein Saisonbestwert. Ein weiterer Schlagmann erreichte die Base durch eine Catcher-Intervention.
„Legitimer No-Hit-Kram“, sagte Shildt. „Es wäre eine Situation gewesen, in der man alles lesen und reagieren musste.“
Cease hat in dieser Saison in acht Starts eine Bilanz von 1-2 mit einem ERA von 4,91. Er verließ das Spiel beim Stand von 1-1.
„Ich habe an einigen mechanischen Dingen gearbeitet, aber es hat einfach nicht geklappt“, sagte Cease. „Dann hat es heute endlich geklappt und ich konnte mich wieder auf mein Ziel konzentrieren und werfen. Ich habe schon eine Weile danach gesucht, und es fühlt sich definitiv gut an, wieder näher an dem zu sein, was ich sein sollte.“
Cease wurde im März 2024 im Tausch gegen ein Paket aus vier Spielern von denChicago White Sox übernommen. Er belegte bei der Abstimmung zum AL Cy Young Award 2022 den zweiten Platz und bei der NL-Wahl im vergangenen Jahr den vierten Platz, nachdem er in seiner ersten Saison bei den Padres in 33 Starts eine Bilanz von 14-11 mit einem ERA von 3,47 erreicht hatte.
Im Yankee Stadium wurden 12 No-Hitter-Pässe geworfen, darunter Don Larsens perfektes Spiel für New York im 5. Spiel der World Series 1956 gegen die Brooklyn Dodgers.
Gegen die Yankees wurden acht No-Hitter geworfen – sechs davon in New York. Vier davon geschahen, seit das Team 1923 erstmals im Yankee Stadium spielte. Der letzte No-Hitter gelang den Houston-Pitchern Cristian Javier , Héctor Neris und Ryan Pressly am 25. Juni 2022.
espn