David Gergen, Berater von vier Präsidenten, stirbt im Alter von 83 Jahren

David Gergen, ein Veteran der Washingtoner Politik und Berater von vier Präsidenten beider Parteien, ist gestorben. Er wurde 83 Jahre alt.
Gergen starb am Donnerstag, bestätigte sein Sohn Christopher gegenüber CBS News.
Gergens politische Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte und umfasste die Regierungen der ehemaligen Präsidenten Richard Nixon, Gerald Ford, Ronald Reagan und Bill Clinton. Im Laufe der Jahre fungierte er unter anderem als Redenschreiber, Kommunikationsdirektor und Berater des Präsidenten. Darüber hinaus war er ein produktiver Medienkommentator.
Dekan Jeremy Weinstein von der Harvard Kennedy School, mit der Gergen eine langjährige Beziehung pflegte, sagte gegenüber Associated Press, Gergen sei an einer langen Krankheit gestorben. Gergen habe „Jahrzehnte seines Lebens dem Dienst an denen gewidmet, die dienen wollten“, sagte Hannah Riley Bowles, ehemalige Co-Direktorin des Center for Public Leadership der Schule, dessen Gründungsdirektor Gergen war.
„David war ein prinzipientreuer Anführer mit unübertroffenem Charakter, Integrität und Freundlichkeit, der sich dafür entschied, in jedem Menschen, dem er begegnete, das Gute zu sehen“, sagte Riley Bowles gegenüber AP.
Al Gore, der als Clintons Vizepräsident diente, postete auf X : „Von den unzähligen Beiträgen, die David Gergen zu unserem großartigen Land geleistet hat, werde ich mich vor allem an seine Freundlichkeit gegenüber allen erinnern, mit denen er zusammengearbeitet hat, an sein gesundes Urteilsvermögen und an seine Hingabe, Gutes in der Welt zu tun.“
David Richmond Gergen wurde in North Carolina geboren und absolvierte die Yale University und die Harvard Law School, wie aus einer Biografie auf der Website der Harvard Kennedy School hervorgeht. Im Laufe seiner Karriere erhielt er 27 Ehrentitel.
Gergen gründete das Center for Public Leadership an der Harvard Kennedy School und blieb dort bis zu seinem Tod emeritierter Professor für öffentlichen Dienst, heißt es auf der Website der Schule.
Nach seinem Dienst in der US-Marine in den 1960er Jahren trat Gergen 1971 seine erste Stelle im Weißen Haus an und arbeitete dort als Redenschreiberassistent für Nixon. Überparteilichkeit und Zusammenarbeit seien Markenzeichen seiner langen Karriere gewesen, sagten Kollegen, die am Freitag in den sozialen Medien Zeugnis ablegten.
Er war auch eine Medienpersönlichkeit und arbeitete als leitender politischer Analyst für CNN. In seinem 2022 erschienenen Buch „Hearts Touched with Fire: How Great Leaders are Made“ schrieb er: „Unsere größten Führungspersönlichkeiten sind sowohl aus guten als auch, häufiger, aus schwierigen Zeiten hervorgegangen … Die Allerbesten unter ihnen treffen die schwierigen Entscheidungen, die letztendlich den Lauf der Geschichte verändern können.“
Im Jahr 2022 sprach der damals 79-jährige Gergen mit „CBS Sunday Morning“, wo er seine Besorgnis über den Zustand der amerikanischen Demokratie zum Ausdruck brachte.
„Wir können so nicht weitermachen, wie wir es tun; das ist nicht nachhaltig“, sagte er. „Es fühlt sich an, als wären wir um Mitternacht in einem Auto am Rande einer Klippe, es regnet und die Scheinwerfer sind ausgeschaltet.“
Eine private Beerdigung ist für Montag auf dem Mount Auburn Cemetery geplant, sagte Mark Douglass, Leiter des Bestattungsinstituts Douglass in Lexington, Massachusetts. Eine größere Trauerfeier in Harvard werde in den kommenden Wochen stattfinden, sagte Douglass.
Cbs News