Zölle: Trump kündigt neue 100-prozentige Zölle auf Chips und Halbleiter an

Der amerikanische Präsident hat den Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser neuen Zollsteuer noch nicht festgelegt.
US-Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch an, dass er 100-prozentige Zölle auf „Chips und Halbleiter“ erheben wolle, ohne vorerst das Datum des Inkrafttretens dieser neuen Zollsteuer anzugeben.
„Wir werden erhebliche Zölle auf Chips und Halbleiter erheben“, sagte er aus dem Weißen Haus, „etwa 100 Prozent. Aber das sind gute Nachrichten für die Unternehmen, die diese Produkte in den USA herstellen.“
Überspringen Sie die AnzeigeChips stehen schon lange im Visier von Donald Trump, der Taiwan vorwirft, die amerikanische Halbleiterindustrie „gestohlen“ zu haben . „Wenn Sie sich zur Herstellung verpflichtet haben oder gerade dabei sind, sie herzustellen, werden Sie nichts bezahlen“, sagte er am Mittwoch aus dem Weißen Haus.
Die Drohungen des US-Präsidenten erschütterten jedoch die Technologiewerte an den asiatischen Börsen. In Seoul verlor der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix gegen 2:30 Uhr GMT 0,4 Prozent, nachdem er zuvor bereits um fast 3 Prozent gefallen war. In Japan verlor Tokyo Electron, ein großer Hersteller von Chip-Produktionsanlagen, 3,22 Prozent, während der Halbleiterhersteller Renesas 3,44 Prozent verlor.
Andererseits stiegen die Aktien des taiwanesischen Riesen TSMC, der die meisten hochentwickelten Halbleiter herstellt, um fast 5 %, nachdem Taipeh zugesichert hatte, dass man verschont bleiben würde.
Da TSMC „Taiwans größter Exporteur ist und Fabriken in den USA betreibt, ist es von der Steuer befreit“, sagte Liu Chin-ching, Direktor des Nationalen Entwicklungsrats Taiwans. Es steht viel auf dem Spiel: Taiwan exportierte im Jahr 2024 Halbleiter im Wert von 7,4 Milliarden Dollar in die USA.
Um Washington zu beschwichtigen, kündigte TSMC – dessen Chips für Apples iPhones und Nvidias hochmoderne KI-Geräte unverzichtbar sind – Anfang März an, 100 Milliarden Dollar in den Bau von Fabriken in den USA zu investieren.
lefigaro