Tour de France 2025: Händler in Lille durch Touristenansturm begeistert

Die allererste Etappe der Tour de France 2025 startet diesen Samstag, den 5. Juli, in Lille. Dies ist das fünfte Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1903, dass die Tour de France für einen Grand Départ in den Norden zurückkehrt, nach den Ausgaben 1960 in Lille, 1969 in Roubaix, 1994 in Lille und 2001 in Dünkirchen.
Um diese Veranstaltung auszurichten, investierten der Großraum Lille, das Département Nord und die Region Hauts-de-France 4,8 Millionen Euro.
Dies elektrisierte die Massen, die sich einige Tage zuvor auf dem Grand Place versammelt hatten, um den Präsentationen der Fahrer der 23 Teams beizuwohnen. 42.000 Menschen hatten die Reise auf sich genommen.
Während sich die Bewohner Nordfrankreichs über die Ausrichtung des drittgrößten Sportereignisses der Welt freuen, reiben sich auch die Tourismusfachleute angesichts der Aussicht auf einen großen Besucheransturm die Hände.
Laura ist gerade aus Deutschland angekommen und hält an einem der vielen Tour-de-France-Stände auf dem Grand' Place. Sie ist fasziniert vom Gelben Trikot ihres einjährigen Sohnes: „Ich hoffe, er wird ein großer Tour-Fan wie seine Mutter“, vertraut sie RMC an.

Gemeinsam mit ihrem Mann Roland wollte sie den Start des Rennens, das vier Autostunden von ihrem Zuhause entfernt stattfand, nicht verpassen. „Vor zwei Monaten fragte ich meine Frau, ob sie Lust hätte, übers Wochenende nach Lille zu fahren. Sie fragte mich, warum. Ich sagte ihr, es sei der Start der Tour de France, und sie sagte sofort zu. Mal sehen, was sich ergibt“, sagt Roland.
Emily kommt aus Australien und betritt zum ersten Mal Frankreich. Sie ist fasziniert von Lille: „Wir lieben es, es ist so schön. Die Straßen, die Gebäude, die Menschen … und das Essen ist ausgezeichnet.“
Fast 500.000 Menschen werden an diesem Wochenende zum Start der Tour de France erwartet. Restaurantbesitzer wie Arnaud Meunier mussten ihre Bestellungen erhöhen und ihre Teams verstärken.
„Wir schätzten, dass wir im Vergleich zu einem typischen Wochenende eine Steigerung von 50 % erreichen würden“, sagte er.
Nach den Olympischen Spielen und den Rugby- und Fußball-Weltmeisterschaften scheint sich Lilles Engagement für den Sport auszuzahlen. Laut François Navarro, Direktor der Attraktionsagentur Hello Lille, sind die Hotels wieder voll.
„Heute Abend werden wir fast 100 % erreichen. Wir haben viele Skandinavier gesehen. Und auch viele Amerikaner. Bei solchen Veranstaltungen erreichen wir Nationalitäten, die wir normalerweise nicht erreichen“, analysiert er.
Start und Ziel dieser Ausgabe befinden sich an der Esplanade de la Citadelle. Die Läufer werden nicht nur durch die Region Hauts-de-France laufen. Sie absolvieren zunächst eine Schleife von Lille nach Lille, dann von Lauwin-Planques nach Boulogne-sur-Mer, dann von Valenciennes nach Dünkirchen, bevor sie diesen Dienstag Amiens in Richtung Normandie verlassen.
RMC