Politik. Abkommen mit Trump, Ukraine, Gaza...: Ursula von der Leyen stellt sich den Europaabgeordneten

Das mit Donald Trump geschlossene Abkommen biete "entscheidende Stabilität" und trage dazu bei, das "Chaos" eines Handelskriegs zu vermeiden, erklärte Ursula von der Leyen am Mittwoch im Europaparlament in Straßburg. "Denken Sie an die Auswirkungen eines umfassenden Handelskriegs mit den USA. Stellen Sie sich das Chaos vor", sagte sie den Abgeordneten, die sich nach der Einigung über Zölle verbittert zeigten . Die Regierungschefin versicherte zudem, dass Europa bei seiner Umwelt- und Digitalpolitik, die Donald Trump am Freitag erneut kritisiert hatte, kompromisslos bleiben werde.
„Neue Weltordnung“Ursula von der Leyen forderte am Mittwoch, Europa müsse angesichts einer „neuen Weltordnung“ „unabhängig werden“. „Nostalgie ist keine Option mehr“, versicherte die Chefin der europäischen Exekutive in einer wichtigen Rede vor den Abgeordneten im Europaparlament. „Es ist schlicht unmöglich, still zu warten, bis der Sturm vorüber ist“, plädierte sie.
Verletzung des polnischen Luftraums, ein „beispielloser“ AngriffDie Präsidentin der Europäischen Kommission verurteilte eine „gefährliche“ und „beispiellose“ Verletzung des polnischen und europäischen Luftraums durch „mehr als zehn russische Shahed-Drohnen“. „Europa steht in voller Solidarität an der Seite Polens“, erklärte sie. „Europa wird jeden Quadratzentimeter seines Territoriums verteidigen“, bekräftigte sie und forderte den Alten Kontinent auf, seine Verteidigungsanstrengungen zu verstärken, um sich mit „unabhängigen strategischen Mitteln“ auszustatten.
Ursula von der Leyen kündigte am Mittwoch zudem an, bald einen Gipfel „zur Rückführung der von Russland entführten ukrainischen Kinder“ zu organisieren. „Alle entführten ukrainischen Kinder müssen zurückgebracht werden!“, erklärte die Chefin der europäischen Exekutive, nachdem sie den Applaus eines im Plenarsaal des Europäischen Parlaments anwesenden ukrainischen Teenagers erhalten hatte.
Russische Vermögenswerte für neuen Kredit an die Ukraine verwendetDie Europäische Union wird weiterhin eingefrorene russische Vermögenswerte mobilisieren, um der Ukraine zu helfen, ohne diese jedoch selbst anzutasten. „Wir müssen dringend an einer neuen Lösung arbeiten, um die Kriegsanstrengungen der Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu finanzieren. Dank der mit diesen russischen Vermögenswerten verbundenen Barmittel können wir der Ukraine einen Reparationskredit gewähren“, erklärte Ursula von der Leyen. „Die Vermögenswerte selbst werden jedoch nicht angetastet“, erklärte Ursula von der Leyen.
Hungersnot im Gazastreifen, Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit Israel„Vom Menschen verursachte Hungersnöte dürfen niemals als Kriegswaffe eingesetzt werden“, warnte sie mit Blick auf die Lage im Gazastreifen. Die Vereinten Nationen hatten am 22. August erklärt, in Teilen des von Israel belagerten palästinensischen Gebiets herrsche eine Hungersnot. Israel wies diese Behauptung zurück.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission schlug am Mittwoch Sanktionen gegen „extremistische“ Minister in Israel und eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel vor. „Wir werden Sanktionen gegen extremistische Minister und gewalttätige Siedler vorschlagen. Und wir werden auch eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens in Handelsfragen vorschlagen“, sagte sie den Europaabgeordneten in Straßburg. Sie räumte ein, dass es „schwierig“ sein werde, eine Mehrheit der Mitgliedstaaten für diese Maßnahmen zu finden.
L'Est Républicain