Patrick Cohen: „Lasst ‚The Incorrect‘ das Band in voller Länge veröffentlichen!“

Während zwei gekürzte Videos, die ohne das Wissen zweier führender Politiker der Sozialistischen Partei aufgenommen wurden und mit den Journalisten von France-Inter, Thomas Legrand und Patrick Cohen, sprachen, die Debatte weiter anheizen, fordert Letzterer das rechtsextreme Medienunternehmen auf, die gesamte Sequenz zu veröffentlichen.
Journalist Patrick Cohen am Set der Show „Rembob'INA“. AUDE PAGET/INA VIA AFP
An diesem Montagmorgen, um 9 Uhr, erklärten Thomas Legrand und Patrick Cohen ihren Kollegen von France-Inter auf der Redaktionskonferenz das Video, das die Fachwelt seit seiner Veröffentlichung am 5. September durch das der extremen Rechten nahestehende Magazin „l’Incorrect“ in Aufruhr versetzt . Die Medien von Bolloré (CNews, Europe 1 usw.) haben es das ganze Wochenende und auch heute ohne Moderation genossen. Dieses kurze Video wurde ohne das Wissen von vier Protagonisten gedreht, die am 7. Juli in einem schicken Café saßen: zwei Funktionäre der Sozialistischen Partei (Luc Broussy und Pierre Jouvet) und zwei prominente öffentlich-rechtliche Journalisten (Thomas Legrand, ein ehemaliger Kolumnist, der jetzt nur noch 13 Minuten pro Woche für „Libération“ präsent ist, und Patrick Cohen, der aktuelle politische Kolumnist der Morgensendung).
Thomas Legrand entschuldigte sich bei seinen Kollegen, denn obwohl er die Interpretation des Gesprächs über Rachida Dati einerseits und die Strategie der Linken andererseits bestreitet, sorgten diese Bilder sowohl intern als auch extern für Aufregung. Im Gegenzug, wenn einige Journalisten…

Artikel für Abonnenten reserviert.
EinloggenSommerangebot: 1 €/Monat für 6 Monate
Themen zum Artikel
Le Nouvel Observateur