Neue Linien, erneuerte Flotte, zweistelliges Wachstum... Wie Transavia durchstartete

Die Billigfluggesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe, ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Das mittlerweile 18-jährige Unternehmen nimmt in Frankreich neben den Giganten der Branche einen wichtigen Platz ein und beabsichtigt, weiter zu wachsen.
Von Victor TasselAm 12. Mai 2007 startete eine Boeing 737 mit grünen Sitzen vom Flughafen Orly nach Porto im Norden Portugals. Dies ist der Erstflug von Transavia France, einer ein Jahr zuvor gegründeten Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe und jüngeren Schwestergesellschaft von Transavia Holland, einer 1965 gegründeten niederländischen Fluggesellschaft.
Achtzehn Jahre später wird CEO Olivier Mazzucchelli am kommenden Montag dieselbe Reise in Begleitung von Anne-Marie Couderc, Vorstandsvorsitzende der Airline-Gruppe, antreten. „Mit 18 ist man volljährig, das muss gefeiert werden!“ „, sagt der CEO. Als junges Unternehmen hat die Fluggesellschaft heute nichts mehr mit dem Däumling ihrer Anfänge gemeinsam.
Le Parisien