Natur live beobachten: „Im Zeitalter der KI kann es beruhigend sein, auf einfachere Dinge zurückzugreifen“

Artikel für Abonnenten reserviert
Ab diesem Montag, dem 8. September, wird die Paarungszeit der Hirsche drei Wochen lang ununterbrochen auf der Plattform France.tv übertragen. (Cyril Doche/Only France. AFP)
Nach der Rentierwanderung in Norwegen und der Elchwanderung in Schweden wird die Brunft der Hirsche in Rambouillet (Yvelines) live übertragen. Ab Montag, dem 8. September, wird die Paarungszeit des Königs der Wälder drei Wochen lang ununterbrochen auf France.tv übertragen. Eine verrückte Idee, inspiriert vom skandinavischen Erfolg des Slow-TV, einem Konzept, das darin besteht, ein Ereignis im Laufe der Zeit kontinuierlich und ohne künstliche Mittel zu filmen. In einigen unserer europäischen Nachbarländer zieht dieses Naturschauspiel bereits Millionen von Zuschauern in seinen Bann. Medienspezialistin Barbara Laborde, Lehrerin
Libération