In Nizza, eine neue, gemütliche Dachterrasse mit spektakulärem Blick auf das Mittelmeer

„Dieses Solarium ist magisch!“ Laure Giometti bringt es perfekt auf den Punkt. Die Direktorin des Hotels La Pérouse , 11 quai Rauba-Capeù in Nizza, freut sich, ihr neuestes Juwel zu präsentieren: eine Dachterrasse. Einzigartig. Reduziert. Etwas abseits vom Meer gelegen und doch mit Blick darauf.
Diese kürzlich eröffnete Dachterrasse ist an zwei Abenden pro Woche geöffnet und dient als Testlauf. Sie ist bis Ende August geöffnet, bietet aber die Möglichkeit, das Erlebnis im nächsten Sommer zu wiederholen.
Diese schwebende Esplanade zwischen Meer und Himmel, mit dem Château-Hügel im Hintergrund, ist die letzte Stufe der Rakete, die dieses Hotel auf das Dach der Welt bringt.
Eine Welt, die das 1936 erbaute und 2021 an einen französischen Investmentfonds für die Hotelbranche verkaufte Hotel mit 53 Zimmern und Suiten stets gemieden hat. Weit weg von der Stadt und ihrem Trubel …
Durch ein Labyrinth aus Korridoren und Gängen gelangt man zum Restaurant Le Patio , das täglich zum Mittag- und Abendessen und sogar nachmittags für einen Snack oder ein Getränk geöffnet ist.
Befindet sich im ersten Stock des Hotels, ist aber in Wirklichkeit, was die Konfiguration des Gebäudes gipfelt, sechs Stockwerke über dem großen Blau.
„Die gesamte Einrichtung hat sich verändert“, sagt der Manager. Eine Renovierung mit Meeresthema, die Virginie Friedmann und Delphine Versace anvertraut wurde.
Das Duo leitete rund zehn Kunsthandwerker und Künstler an, um dieses einzigartige, mediterrane Dekor zu schaffen, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde.
Sei es die Innenbar, die mit Muscheln gesäumt ist, die in einer bewegten visuellen Choreographie einzeln aufgeklebt wurden, die zweite Außenbar aus Sandstein mit Meeresmotiven oder die emaillierten Lavatischplatten, die mit Designs verziert sind, die frei von den Werken Cocteaus inspiriert sind.
An diesen runden Tischen, umgeben von schlanken Sitzen aus Schmiedeeisen, präsentiert Küchenchef Damien Andrews, der seit 2023 im La Pérouse tätig ist, seine Spezialitäten, die in einer neuen Küche präsentiert werden.
Tief geprägt von den 17 Jahren, die er an der Seite von Chefkoch Patrick Raingeard verbrachte, mit dem er im Port Palace in Monaco und im Cap Estel in Eze zweimal einen Michelin-Stern gewann, entwickelt dieser junge Pariser mit entfernten schottischen Wurzeln seinen kulinarischen Ansatz weiter. Sehr lokal.
Jede Jahreszeit bietet eine neue Note. Der Küchenchef liebt lokales Gemüse: Artischocken, Erbsen usw.
In diesem Sommer erblühte im kreativen Kopf dieses jungen Schülers von Escoffier ein Juwel: Zucchiniblüten mit Ricotta und Tonkabohne, Zucchini-Eis mit Eisenkrautöl und Parmesan-Crumble.
„Ich habe mir viele Gedanken über dieses Gericht gemacht. Es gibt viele Techniken, um diese mit Schafskäse gefüllte Blume mit Zucchini-Sorbet-Eis zuzubereiten.“ Ein leidenschaftlicher Mann. Ein Verrückter. Der die erste Gault & Millau-Haube auf diese sonnige Terrasse brachte.
Und so befindet sich noch höher über den Zitronenbäumen, im 6. Stock, was einem R+12 vom Erdgeschoss aus entspricht, dieses Dach.
Letzterer existierte schon immer, wurde aber aufgrund fehlender direkter Anbindung nicht genutzt. Ein Aufzug hat das Problem gelöst und „den verdienten Ausblick ermöglicht“, betont Laure Giometti.
Dort, inmitten des geschmolzenen Blaus, befinden wir uns in einer Reinheit. Ein paar Korbstühle, ein paar Stehtische. Genug, um ein Dutzend Gäste pro Service zu erfreuen. Nicht mehr. Es ist begrenzt. Mit Absicht.
Die Dachterrasse ist nur freitags und samstags geöffnet. Abends. Für einen außergewöhnlichen Aperitif, ein Abendessen in der Höhe (freitags Fischgrill und samstags Fleisch, immer live orchestriert von Damien Andrews) und eine After-Party bei Kerzenschein. So bleibt es bis Ende August. Bevor es in der nächsten Saison „aufwärts geht“ .
Noch ein paar Wochen, um das wechselnde Licht zu erleben, das in leuchtendes Orange übergeht. Aber in aller Stille. „Hier gibt es keine DJs, keine Musik, keinen Lärm. Wir kommen aufs Dach wegen der Ruhe und der Aussicht.“
Ein Ort außerhalb der Zeit, auf dem der Finger des Göttlichen ruhte …
>> 04 93 62 34 63
Var-Matin