In Griechenland erweckt das Traumhochzeitsgeschäft einige der Kykladeninseln zum Leben

„Wir Europäer“ präsentiert am Mittwoch, den 6. August, den romantischen Teil von „20 Uhr“ und entführt Sie nach Griechenland, dem neuen Top-Reiseziel für Hochzeiten. Traumstrände und attraktive Preise locken Paare aus aller Welt an, um sich das Ja-Wort zu geben. Es ist ein echtes Geschäft, auf einigen Kykladeninseln sogar die Nummer eins. Ein Bericht aus dem Herzen einer Hochzeit.
Dieser Text ist ein Auszug aus der Abschrift des obigen Berichts. Klicken Sie auf das Video, um es vollständig anzusehen.
Um seine große Liebe Penelope zu finden, überquerte Odysseus das Mittelmeer und trotzte allen Gefahren, um das türkisfarbene Ionische Meer zu erreichen. Neben Ithaka bietet die Insel Zakynthos Liebenden aus aller Welt die Möglichkeit, Homers Mythos zu entdecken. Trevor und Rachel heirateten in den USA. Doch ihre Liebe feiern sie nun in Griechenland. „Wir wollten einen Strand“, betont Rachel. „Das Wasser ist herrlich, die Strände auch. Griechenland ist der ideale Ort für uns“, fügt ihre Begleiterin hinzu.
Sie wollten Abenteuer. Eine symbolische Hochzeit an einem geheimen Strand, den sie weit weg von Familie und Freunden entdecken würden. „Wir haben eine große Familie und es gibt einige Probleme zwischen unseren beiden Familien“, erklärt der Bräutigam. In den USA ist das Heiraten ohne Familie zu einem Trend geworden, der als „Elopement“ bezeichnet wird. „Beim Elopement heiratet das Paar im privaten Kreis. Romantische Paare lieben diese Art der Hochzeit“, sagt Hochzeitsplanerin Frangiska Bourgiezi.
Frangiska Bourgiezi ist die Hochzeitsplanerin der Insel. Ihr Team ist diskret und gut ausgebildet und ermöglicht dem Paar das Abenteuer ihres Lebens. Frangiskas junge Nichte wollte mit ihr den amerikanischen Traum teilen und bekam daher eine kleine Rolle. Jedes Jahr kommen mehr als 1.000 ausländische Paare hierher, um ihre Hochzeit zu feiern, ob standesamtlich oder symbolisch. Ein Touristenphänomen für die Insel Zakynthos.
Noch gestresster als am amerikanischen Strand bereitet Frangiska eine große Zeremonie vor. In einer Stunde werden die 70 Gäste eines englischen Paares eintreffen. „Es ist stressig für uns, aber es ist ein Job, der uns Freude macht“, versichert sie. „Es ist eindeutig das wichtigste Tourismusprodukt auf unserer Insel. Alle arbeiten, die Hotels, die Floristen, die Fotografen, jeder auf der Insel ist von diesem Hochzeitsgeschäft abhängig“, fährt die Organisatorin fort.
„Wir organisieren jährlich zwischen 60 und 70 Hochzeiten. Sie kommen aus aller Welt: aus England, Frankreich, Deutschland, Irland und den USA. Diese Paare suchen auf der Insel nach Exotik und geben zudem viel weniger aus als in ihren Heimatländern, nur 40 Euro pro Gast, alles inklusive“, betont Andreas Haraktinos, der Gastronom des Vertrauens von Frangiska.
Klicken Sie auf das Video, um den vollständigen Bericht anzusehen.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo