Gehalt, Beschäftigung, Arbeitszeiten... Wie hat Spanien den Neoliberalismus hinter sich gelassen? Antworten von Sumar-Abgeordnetem Manuel Lago

Wie erklären Sie die Dynamik der spanischen Wirtschaft?

Wir stehen vor einem, wie ich es nenne, positiven Kreislauf, der auf mehreren Faktoren beruht, aber vor allem durch die Motoren Beschäftigung und Arbeit stimuliert wird, also gegen das klassische liberale Modell. Das Schlüsselelement unseres Wachstums ist die Binnennachfrage.
Diese Nachfrage wird durch den privaten Konsum, Investitionen, öffentliche Ausgaben usw. stimuliert.
In der Tat, doch ging dies mit einem Paradigmenwechsel in den Arbeitsbeziehungen einher. Auf die Finanzkrise von 2008 folgte ein Jahrzehnt der Austerität, in dem das von der Europäischen Union propagierte Modell darin bestand, den Faktor Arbeit abzuwerten, um „wettbewerbsfähig zu bleiben“. Der Machtantritt der Linken brachte eine radikale Neuorientierung mit sich.
L'Humanité