Fast 6 Millionen Switch 2 in einem Monat verkauft


Bis März 2026 könnten von der neuen japanischen Konsole mehr als 20 Millionen Einheiten verkauft werden.
Der japanische Videospielpionier Nintendo hat seinen Umsatz im ersten Quartal seines gestaffelten Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt (+132,1 %). Dies folgte auf den Rekordstart seiner neuen Konsole Switch 2, die am 5. Juni auf den Markt kam. Laut Nintendo wurden im Juni 5,82 Millionen Einheiten des Geräts verkauft. Zuvor hatte das Unternehmen bereits angekündigt, in nur vier Tagen weltweit 3,5 Millionen Einheiten verkauft zu haben – ein Rekord.
„Zahlen aus aller Welt zeigen, dass eine beispiellose Nachfrage bestand, und dieser Rekord wird möglicherweise nie wieder von einer anderen Konsole gebrochen werden“, sagte Serkan Toto von Kantan Games mit Sitz in Tokio gegenüber AFP. Nintendo behielt jedoch seine Finanzprognosen und bescheidenen Konsolen-Verkaufsziele für das gesamte Geschäftsjahr bis März 2026 unverändert bei und prognostiziert weiterhin 15 Millionen Einheiten.
Das in Kyoto (Westjapan) ansässige Unternehmen kann jedoch davon ausgehen, in diesem Zeitraum 23,5 Millionen Exemplare zu verkaufen, schätzten Analysten von JPMorgan im Juli.
Es wird erwartet, dass die Switch 2 die Ergebnisse von Nintendo im Geschäftsjahr 2025/26 deutlich steigern wird, obwohl der Einfluss der Konsolenverkäufe auf die Rentabilität geringer ist als der von Spielen, bei denen die Marge höher ist, fügt Nathan Baidu von Bloomberg Intelligence hinzu.
Nintendo konnte seinen Nettogewinn für das gesamte Quartal April-Juni bisher um 18,6 Prozent auf 96 Milliarden Yen (558 Millionen Euro) steigern, der Betriebsgewinn stieg um 4,4 Prozent. „Es wird erwartet, dass die Konsolenverkäufe ab 2026/27 allmählich zurückgehen, aber langfristig auf hohem Niveau bleiben.“
Andererseits dürften die Verkaufszahlen von Spielen (einschließlich älterer Titel) steigen, da mehr Mainstream-Spieler die Konsole kaufen, schätzte Junko Yamamura in einer aktuellen Mitteilung von JPMorgan. Exklusive Titel für wichtige Konsolen sind noch immer selten. Neben dem Spiel „Mario Kart World“, das ab seinem Debüt erhältlich war, kam Mitte Juli „Donkey Kong Bananza“ auf den Markt, das auf dem Bewertungsaggregator Metacritic mit 91 Punkten von der Kritik gefeiert wurde und damit zu den am höchsten bewerteten Spielen des Jahres 2025 zählt.
(der/yb)
20 Minutes