Energiecheck 2025: Was sich ändert und welche Termine Sie nicht verpassen sollten

Hallo Justine,
Das ist eine gute Frage, insbesondere da gerade neue Regeln offiziell bekannt gegeben wurden.
Die Informationen wurden am Montag in einer Pressemitteilung der Regierung veröffentlicht. Das Dekret vom 31. Juli 2025 formalisiere die neuen Regeln für die Vergabe des Energiechecks, heißt es darin. Mit der Abschaffung der Wohnsteuer ändere sich die Berechnungsmethode.
Die Zuteilung der Beihilfe erfolgt künftig durch Abgleich der Steuerdaten (Haushaltseinkommen) mit der Lieferpunktnummer (PDL) des Stromzählers.
Um den Prozess für die Haushalte möglichst zu vereinfachen, wird eine automatische Versendung bevorzugt .
Sie fragen sich wahrscheinlich, was zu tun ist, wenn Sie nicht eingeloggt sind? Nun, Sie müssen einen Antrag stellen. Dafür wird ab Mitte Oktober ein Online-Portal eingerichtet . Alternativ können Sie Ihren Antrag auch per Post einreichen. Für die Gültigkeit des Antrags benötigen Sie einen Identitätsnachweis, Steuerinformationen und einen Nachweis über einen Stromliefervertrag, der nicht älter als drei Monate ist.
Ausnahmsweise können Anträge für das Jahr 2025 bis zum 28. Februar 2026 eingereicht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Die France Services-Zentren werden denjenigen, die Hilfe benötigen, zur Seite stehen.
Eine Ausschüttung am JahresendeAufgrund dieser Änderungen erfolgt die Verteilung der Energieschecks für die Kampagne 2025 später als üblich . Der Versand der ersten Schecks ist für November 2025 geplant.
Ab 2026 wird die Kampagne wieder wie gewohnt durchgeführt. Die Schecks werden im Frühjahr verschickt, und Anträge können vom 1. Januar bis 31. Dezember gestellt werden.
Angesichts dieser Situation forderte Marc Ferracci, Minister für Industrie und Energie, die Lieferanten zu Flexibilität auf . Insbesondere forderte der Minister, dass potenzielle Leistungsempfänger Stromausfälle im Falle von Zahlungsausfällen vermeiden und Stromreduzierungen Vorrang erhalten .
Er erinnerte auch daran, dass die mit dem Energiecheck verbundenen Schutzmaßnahmen rückwirkend gelten und in Kraft treten müssen, sobald der Begünstigte sein Zertifikat oder seinen Scheck vorlegt.
Einen schönen Tag noch,
Nice Matin