Das 2-Sekunden-Zelt von Decathlon feiert sein 20-jähriges Jubiläum: eine französische Innovation mit weltweitem Erfolg

Wir feiern den 20. Jahrestag dieses äußerst beliebten Zelts, des 2-Sekunden-Zelts von Decathlon. Eine 100 % französische Innovation.
Wir schreiben das Jahr 2003 und der Decathlon-Ingenieur Abderrahman El Elaammari, ein begeisterter Wanderer, hat diese revolutionäre Idee: Nach stundenlangem Wandern in den Bergen, im Busch oder in der Wüste haben die Leute es satt, ihre Zelte aufstellen zu müssen.
Sie wollten etwas, das sich von selbst aufbaut. Zwei Jahre lang arbeiteten rund vierzig Mitarbeiter, Techniker und Ingenieure am Fuße der Alpen in Passy Tag und Nacht, um im Sommer 2005 dieses großartige 2-Sekunden-Zelt auszuliefern.
Und es wurde schnell ein echter Erfolg. Dieses Zelt eroberte schnell die Herzen aller Wanderer und Camper. Insgesamt wurden in den letzten 20 Jahren 8 Millionen 2-Second-Zelte in 73 Ländern weltweit verkauft.
Mit nur einem Wurf entdecken Hunderttausende Wanderer die Freuden des Campings und Biwakierens. Dank dieses Zelts hat sich die Marke Decathlon, die die Patente hält, als wichtiger Akteur im Verkauf von Sportgeräten etabliert und ist Marktführer in Frankreich mit einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Decathlon, einst eine typisch französische Marke, etabliert sich zunehmend international, und dieses Zelt ist einer der Gründe dafür. Insgesamt ist der Erfolg dieses Zeltes auch der Erfolg des Campings und Wanderns.
Immer mehr Franzosen fangen mit Wandern und Camping an. Seit 20 Jahren entfällt für sie der Aufwand des Zeltaufbaus, der manchmal sehr lange dauern konnte. Das 2-Sekunden-Zelt hat eine früher sehr wilde Praxis populär gemacht.
Einer von der Union Sport et Cycle durchgeführten Studie des französischen Wanderverbands zufolge gaben 56 % der Franzosen, also 27 Millionen Menschen, an, in den letzten 12 Monaten in ihrer Freizeit gewandert oder spazieren gegangen zu sein.
RMC