Club Med wechselt nach Spannungen mit Aktionären den Chef

Nach monatelangen Spannungen mit dem Hauptaktionär, dem chinesischen Konzern Fosun, verlässt Club-Med-Chef Henri Giscard d'Estaing das Schiff.
/2024/03/04/emmanuel-cugny-65e6021ef3340792811771.png)
Es ist das Ende eines 23-jährigen Abenteuers. Der Sohn des ehemaligen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing leitete den berühmten Ferien- und Freizeitclub seit 2002. Heute, im Alter von 68 Jahren, wurde „Henri“ , wie ihn die GOs, die „freundlichen Organisatoren“ des Clubs , nennen, faktisch entlassen. Er gab dies am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, bekannt, nachdem Fosun ohne seine Zustimmung einen neuen CEO ernannt hatte, dessen Identität unbekannt ist. Wir wissen nur, dass es sich um einen Franzosen handeln soll.
Die Beziehungen zwischen Präsident Henri Giscard d'Estaing und Fosun sind seit mindestens 2024 angespannt. Die Meinungsverschiedenheiten sind strategischer Natur, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung der Kapitalstruktur des Konzerns, der 2015 nach einem langjährigen Übernahmeangebot von dem chinesischen Unternehmen übernommen wurde. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war Anfang Juni 2025, als HGE die Rückkehr von Club Med an die Pariser Börse forderte, die das Unternehmen 2015 verlassen hatte. Der chinesische Aktionär lehnte eine Rückkehr an die Pariser Börse jedoch ab.
Fosun lehnt Henri Giscard d'Estaings Plan ab, das Management des Konzerns durch die Aufnahme von Minderheitsaktionären zu diversifizieren und eine internationale Führungsstruktur zu schaffen, die die historischen französischen Wurzeln des Unternehmens durch die Börsennotierung in Paris respektiert. Für die chinesischen Aktionäre, von denen die Mehrheit derzeit in Shanghai ansässig ist, ist dies undenkbar.
Können wir jedoch vom Ende des „Club Med-Abenteuers“ sprechen, dessen Bild in den Köpfen vieler Generationen fest verankert blieb? Ein neues Kapitel wird aufgeschlagen. Was sind die Ambitionen des zukünftigen neuen Chefs? Was bleibt vom Geist des Club Med, der 1950 vom belgischen Sportmeister Gérard Blitz erfunden und von Gérard Trigano und seiner Familie weiterentwickelt wurde? Ein unternehmerisches Abenteuer, das Henri Giscard d'Estaing vor dem finanziellen Ruin rettete und seinem Nachfolger vermachte. Das Unternehmen wird im Jahr 2025 1,5 Millionen Kunden, 70 Standorte weltweit und eine Fünfmastyacht für Kreuzfahrten haben.
Francetvinfo