20 Jahre YouTube: Auch Jahre später werden Frauen immer noch außen vor gelassen

Auf der YouTube-Startseite zeichnet sich ein geschlechtsspezifisches Monopol ab. Anyme , Squeezie, McFly and Carlito , Inoxtag … Und nach ein paar Sekunden Scrollen durch die verfügbaren Videos erscheint zaghaft der erste weibliche Kanal: der von Maghla, einer YouTuberin und Entertainment-Fashion-Streamerin mit 1,3 Millionen Abonnenten auf der Plattform. In den letzten Monaten gehörte sie zu den von ihren männlichen Kollegen am häufigsten nachgefragten Creatorn in ihren „Feat and Fun“-Formaten. Byilhan, Michou, Mastu, Gotaga, Joyca und viele andere laden sie abwechselnd zu Konzepten ein, bei denen sie meist die einzige Frau ist. So sehr, dass man fast von einer „Frauengarantie“ sprechen könnte.
Vor ihr, vor etwa zehn Jahren, war eine andere Frau der Headliner
Libération