Xhaka kündigte beim Klub einer Stadt an, die es nicht gibt


Granit Xhaka spielt aktuell in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen, doch wie lange noch?
Nachdem Granit Xhaka von der italienischen Presse bereits an Italien verwiesen wurde, ist er nun auf dem Weg nach Saudi-Arabien zum Neom SC, der gerade in die saudi-arabische Premier League aufgestiegen ist. Der Verein wurde vom saudischen Staatsfonds (PIF) übernommen. Die Stadt, in der er spielen soll, ist allerdings noch nicht gebaut.
Neom war früher ein Fußballverein, aber es war ein futuristisches Immobilienprojekt am Roten Meer. Die Machthaber wollen dieses Wüstengebiet erschließen. Die neue Stadt soll einen 200 Meter breiten und 2,4 Kilometer langen Streifen bilden (ursprünglich waren 170 Kilometer geplant!). Sie soll ein Skigebiet zur Vorbereitung auf die Asiatischen Winterspiele 2029 beherbergen, die das Königreich ausrichten wird.
Neom SC hat noch kein eigenes Stadion. Seine Heimspiele bestreitet er 150 Kilometer von seinem zukünftigen Standort in Tabuk entfernt. Dort wartet er auf den Bau seines zukünftigen Stadions (46.000 Sitzplätze), das voraussichtlich irgendwo im Himmel schweben wird – 350 Meter über dem Boden – und zu den ausgewählten Austragungsorten der Weltmeisterschaft 2034 gehören wird.
Trotzdem agierte der Klub in diesem Sommer sehr aggressiv auf dem Transfermarkt und machte keinen Hehl aus seinem Wunsch, die Topteams der Liga, Al Ittihad, Al Hilal und Al Nassr, die die ersten drei Plätze in der Saudi Pro League belegten und ebenfalls dem PIF angehören, aufzumischen.
Er konnte sich mit Trainer Christophe Galtier, Star Alexandre Lacazette und Torhüter Marcin Bulka (ehemals Nizza) aus dem französischen Talentpool bedienen. Auch der ehemalige Lyon-Spieler Saïd Benrahma, der zu Neoms Aufstieg in die erste Liga beitrug, wird das Abenteuer fortsetzen. Granit Xhaka ist bereits 32 Jahre alt, und es ist unklar, ob er noch aktiv sein wird, wenn die Stadt und das Stadion der Zukunft aus der Wüste auftauchen.
20 Minutes