Tour de France 2025: Guillaume Martin-Guyonnet, zwischen Bergetappen und philosophischen Fluchten

Eleganz und Größe. In seinen Büchern wie auf dem Rad beweist Guillaume Martin-Guyonnet sein Talent und seinen Wagemut. In einer einzigartigen philosophischen Eskapade (1) lässt der französische Radrennfahrer, einer der besten seiner Generation, seinen Meister Nietzsche über die Jahrhunderte hinweg mit Pascal in Dialog treten. Um den Sinn des Daseins, den Ort oder die Abwesenheit Gottes zu erörtern, platziert der Athlet diese Diskussion bewusst in den engen Kurven eines Pyrenäenpasses, den die beiden Denker mit dem Rad erklimmen – wie eine Zusammenfassung der Prüfungen des Lebens angesichts einer uns überragenden Natur. Und es ist der deutsche Philosoph – dem der Autor während seines Studiums seine Masterarbeit widmete –, der seinem Vorgänger die Oberhand gewinnt.
La Croıx