René Weiler wird Trainer von Washington


René Weiler ist dabei, eine neue Meisterschaft zu entdecken.
Nach einer bitteren 5:2-Niederlage im Viertelfinale des US Open Cup gegen Nashville am 10. Juli hat DC United (das in Washington ansässige MLS-Team) den Vertrag seines Trainers Troy Lesesne gekündigt und bereitet die formelle Ernennung von René Weiler (51 Jahre alt) zum Trainer vor, so die Washington Post .
Der ehemalige Trainer und Sportdirektor von Servette FC traf am vergangenen Donnerstag in der amerikanischen Hauptstadt ein, um die Verhandlungen mit dem MLS-Klub abzuschließen. Bis zur Erteilung seines Arbeitsvisums übernimmt Akademiedirektor Kevin Flanagan die kommissarische Funktion, wie bereits bei der 1:2-Niederlage gegen Los Angeles Galaxy am Sonntag in Kalifornien.
Laut amerikanischen Medienberichten soll Weiler der höchstbezahlte Trainer der Vereinsgeschichte werden, sein Vertragsgehalt wird auf 1,4 bis 1,85 Millionen US-Dollar pro Saison (1,1 bis 1,47 Millionen Franken pro Jahr) geschätzt.
DC United liegt in der Eastern Conference mit fünfzehn Teams (22 Spiele, 19 Punkte) auf Platz 13 und weist eine katastrophale Bilanz in der Defensive auf. General Manager Ally Mackay bezeichnete die Ankunft Weilers als „notwendigen Neustart“, um die Saison wieder in Gang zu bringen.
20 Minutes