Ousmane Dembélé, der Hauptarchitekt des Erfolgs von Paris Saint-Germain

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Ousmane Dembélé, der Hauptarchitekt des Erfolgs von Paris Saint-Germain

Ousmane Dembélé, der Hauptarchitekt des Erfolgs von Paris Saint-Germain
Ousmane Dembélé nach der Niederlage von PSG gegen Chelsea im Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Sonntag, 13. Juli, im MetLife Stadium in New Jersey. KAI PFAFFENBACH/REUTERS

Er war das Aushängeschild der außergewöhnlichen Saison von Paris Saint-Germain (PSG). Ousmane Dembélé konnte die deutliche 0:3-Niederlage gegen Chelsea am Sonntag, den 13. Juli, im Finale der Klub-Weltmeisterschaft im MetLife Stadium in New Jersey, nahe New York, nicht verhindern. Doch das schmälert nicht die Leistungen des Stürmers, die das Team aus der französischen Hauptstadt an die Spitze geführt haben. Seit Anfang 2025 hat die Nummer 10 eine neue Dimension erreicht und sich sowohl technisch als auch mental als einer der PSG-Leader etabliert. Als hätte er mit 28 Jahren eine gewisse Reife erreicht.

Er hat eine Reihe beeindruckender Leistungen gezeigt und ist nun ein Favorit für den Ballon d'Or, der den besten Spieler der Saison auszeichnet. Ousmane Dembélé hat sich verwandelt und bewiesen, dass er nicht länger nur ein Mann der Geistesblitze ist. Der einst ungeschickte Spieler, der ein Händchen dafür hatte, Chancen zu verpassen, die als unverzichtbar galten, hat sich zu einem beeindruckenden Torjäger entwickelt, der gleichzeitig ein verblüffender Dribbler geblieben ist. Seine Bilanz spricht für sich: In der Saison 2024/25 erzielte der französische Nationalspieler wettbewerbsübergreifend 35 Tore und gab 16 Vorlagen. Weit entfernt von seinen 14 Toren in der Saison 2018/19 beim FC Barcelona.

Sie haben noch 81,61 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow