Nach dem Erfolg des Schwimmens in La Croix-Valmer sind zwischen jetzt und Mitte August zwei weitere Termine geplant.

Am 17. Juli nahmen 78 Schwimmer am „Swimming Crossing“ teil, das vom städtischen Sportamt La Croix-Valmer organisiert wurde. Zwei weitere Ausgaben sind geplant: Donnerstag, 31. Juli und Donnerstag, 14. August.
Das Ziel befindet sich zwar weiterhin am D-Day-Landungsstrand östlich des Pontons, die Abfahrtszeiten variieren jedoch je nach gewählter Distanz. Diesmal starteten 33 Teilnehmer um 8 Uhr morgens vom Strand Vergeron zu einer 1,5 km langen Strecke, während 45 weitere von Gigaro aus zu einer 3,5 km langen Strecke starteten.
Retter im Einsatz!Über 1,5 km ging der Sieg an Ferréol Schoenig (ASPTT Mulhouse) in 21 Minuten und 51 Minuten, dicht gefolgt vom jungen Théo Pécriaux (Enfant Club de Neptune) in 21 Minuten und 53 Minuten. Bei den Damen belegte Clara Frenneaux (Charleville-Mézières Natation) in 24 Minuten und 10 Minuten den ersten Platz.
Bemerkenswert: Einige der besten Zeiten wurden von Rettungsschwimmern aus Cavalaire-sur-Mer erzielt, die ausnahmsweise von ihren Posten freigestellt wurden, um am Rennen teilzunehmen: Théo Pécriaux, Benjamin Cailleau (9.), Grégory Sendao (4.) und Tom Gorrein (14.).
Eine Leistung, die von den Organisatorinnen Claire Degardin und Olivia Feydel begeistert aufgenommen wurde und die nun hoffen, dass die örtlichen Rettungsschwimmer diesem Beispiel bei zukünftigen Überfahrten folgen.
Auf der Langstrecke (3,5 km) erzielte Alexandre Bouvier-Gonget vom CN Cannes, obwohl in der Juniorenkategorie gemeldet, mit 43' und 53'' die beste Zeit.
Der letzte Läufer, der die Ziellinie überquerte, enttäuschte nicht. Cyril Sultan, der in Sainte-Maxime Urlaub machte, kam strahlend und angefeuert von seiner Familie an. Obwohl keiner von ihnen Schwimmer ist – ihre Eltern Sabine und Cyril sind Marathonläufer, Gabrielle treibt keinen Sport und Sohn Daniel spielt Tennis – gingen sie alle an den Start, inspiriert von ihren Freunden Élie und Estelle Lobel, die über 1,5 km die Plätze 21 und 28 belegten.
Bei seiner Ankunft bedankte sich Cyril herzlich bei den beteiligten Teams: der Sportabteilung, der Schulverwaltung für die Ausrüstung und der Stadtpolizei für die Sicherheit auf See. Er plant, sich erneut anzumelden, ist sich aber derzeit noch nicht sicher, welche Distanzen er zurücklegen soll.
Alle Ergebnisse sind auf der Website www.kms.fr verfügbar. Var-matin gratuliert allen Teilnehmern zu ihrer großartigen Energie und ihrem Sportsgeist!
Informationen auf der Facebook-Seite der Sportabteilung: www.facebook.com/profile.php?id=100063693544086. E-Mail: [email protected]. Tel.: 04.98.11.48.87.
Var-Matin