Kanada von Bianca Andreescu und Félix Auger-Aliassime schlägt Italien im Finale und gewinnt den Hopman Cup

Während Frankreich und Richard Gasquet in der Gruppenphase gegen Italien verloren , behauptete sich Kanada im Finale des Hopman Cups, einem Mixed-Wettbewerb der ITF, dem Dachverband der Grand-Slam-, Davis-Cup- und Future-Turniere. Am Sonntagabend gewann Kanada, beflügelt von zwei Siegen von Bianca Andreescu – im Einzel und im Mixed – den Titel im italienischen Bari.
Kanada startete mit Bianca Andreescu, die diese Woche souverän agierte, hervorragend. Um die letzte Runde des Wettbewerbs zu erreichen, hatte die Weltranglistenplatzierte Nr. 188 ihre beiden vorherigen Einzelspiele mit einem fulminanten Ergebnis (vier Niederlagen in zwei Spielen) gewonnen und sich im Mixed-Doppel gegen Félix Auger-Aliassime behauptet. Gegen Lucia Bronzetti, die Weltranglistenplatzierte Nr. 70, setzte die Kanadierin ihren Aufschwung fort und gewann souverän mit 6:2, 6:3.
Dabei traf Félix Auger-Aliassime (27.) auf Flavio Cobolli (18.), der zwei Tage zuvor Richard Gasquet besiegt hatte . Das Spiel entsprach den Erwartungen, doch der Italiener gewann am Ende (6:7 [7], 7:5, 10:8) und glich vor dem entscheidenden Mixed-Doppel zum 1:1 aus. Das Finale, gespielt von denselben vier Protagonisten, gewann das kanadische Paar (6:3, 6:3).
Kanada gewann damit seinen ersten Hopman Cup und trat damit die Nachfolge Kroatiens an, des Siegers von 2023. Die Ausgabe 2024, die wie 2023 in Nizza stattfinden sollte, wurde abgesagt, weil sie „zu nah an den Olympischen Spielen“ liege, so die Organisation.
L'Équipe