Frauen-EM: Frankreich 2, Qualifikation, Starterinnen... Fünf Fragen vor dem letzten Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Frauen-EM: Frankreich 2, Qualifikation, Starterinnen... Fünf Fragen vor dem letzten Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich

Frauen-EM: Frankreich 2, Qualifikation, Starterinnen... Fünf Fragen vor dem letzten Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Frankreich

Die Blues treffen am heutigen Sonntagabend (21 Uhr) auf die Niederländer, um ihre Qualifikation für das Viertelfinale zu bestätigen.

Die französische Frauen-Nationalmannschaft trifft am heutigen Sonntagabend (21 Uhr) im dritten und letzten Gruppenspiel der Gruppe D der Frauen-EM auf die Niederlande. Das Spiel wird live auf France 2 übertragen. Außerdem wird es auf der Figaro -Website live kommentiert.

Warum wird das Spiel auf France 2 übertragen?

Nachdem sich Paris Saint-Germain für das Finale der Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert hatte, beschloss TF1 (zunächst), das Spiel Niederlande-Frankreich an TMC zu übertragen. Das Ziel? Das Duell zwischen den Rot-Blauen und dem FC Chelsea zu übertragen, bei dem es für Luis Enrique und seine Mannschaft um einen möglichen Weltmeistertitel ging. Eine Entscheidung, die nicht einstimmig angenommen wurde. France 2 – France Télévisions ist Co-Sender des Wettbewerbs – nutzte die Gelegenheit und schloss eine Vereinbarung mit TF1 , um das Spiel zurückzufordern. Gute Nachrichten für die Blauen und den Frauenfußball im Allgemeinen!

Lesen Sie auch : Fußball: TF1 überträgt das französische Frauenspiel endlich zeitgleich mit PSG-Chelsea am Sonntag auf France 2

Überspringen Sie die Anzeige

Mit zwei Siegen in zwei Spielen haben Les Bleues einen großen Schritt in Richtung Qualifikation gemacht. Nun müssen sie sich ihren Platz im Viertelfinale sichern. Dafür reicht Laurent Bonadei und seinen Spielern ein Punkt aus dem Unentschieden gegen die Niederländer. Mit einem solchen Ergebnis könnten sie die Führung in Gruppe D behalten. Doch selbst bei einer Niederlage – maximal mit zwei Toren Unterschied – könnten Les Tricolores ihren Weg ins Finale fortsetzen. Kurz gesagt: Die Aufgabe scheint nicht unüberwindbar. Im Gegenteil.

Lesen Sie auch : „Möge das französische Publikum stolz auf diese Mannschaft sein“: Das Vertrauen von Laurent Bonadei, Trainer der französischen Mannschaft vor der Frauen-EM

Wer ist der mögliche Gegner im Viertelfinale?

Im Viertelfinale treffen die „Les Bleues“ – sofern sie sich qualifizieren – auf eine Mannschaft aus Gruppe C: den Tabellenzweiten, wenn sie die Führung in Gruppe D behalten, oder den Erstplatzierten, wenn sie am Ende Zweiter werden. Somit heißt es für die „Les Tricolores“ Schweden oder Deutschland. Die Schweden belegen aktuell den ersten Platz ihrer Gruppe, knapp vor den Deutschen, die zwar punktgleich, aber mit einem schlechteren Torverhältnis sind. Die beiden Teams treffen im dritten und letzten Gruppenspiel aufeinander. Der Sieger geht somit den Franzosen aus dem Weg. Im Falle eines Unentschiedens trifft Frankreich im Viertelfinale auf Deutschland.

Lesen Sie auch : Frauen-EM: Mbock und Lakrar kehren ins Training der französischen Mannschaft zurück

Für welches Team wird Laurent Bonadei antreten?

Nach dem Sieg gegen England (2:1) hatte Laurent Bonadei beim Start der Blues in den Wettbewerb beschlossen, gegen Wales einen umfassenden Kaderwechsel mit nicht weniger als sieben Änderungen in der Startelf vorzunehmen. Ein Wechsel , der den Franzosen jedoch einen souveränen 4:1-Sieg nicht verhinderte. Für dieses dritte und letzte Gruppenspiel, das für die Viertelfinalteilnahme entscheidend ist, sollte der französische Trainer wieder Vertrauen in seinen Kader mit unter anderem Elisa De Almeida, Sakina Karchaoui, Delphine Cascarino und Marie-Antoinette Katoto fassen. Zwei Ungewissheiten bleiben jedoch bestehen: Werden die kürzlich verletzten Griedge Mbock und Maëlle Lakrar wieder fit sein?

lefigaro

lefigaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow