Die Spieler des Sainte-Maxime Hanball Club du Golfe sind in die National 3 aufgestiegen und auf dem Weg zum Wettbewerb

Die Damen-Seniorenmannschaft des Sainte-Maxime Hanball Club du Golfe (SMHBCG) hat am vergangenen Dienstag ihr Training wieder aufgenommen. „ Wir haben das Training nicht komplett reduziert, sondern nur noch eine Einheit pro Woche absolviert und sind zusätzlich auf Sandball am Strand von La Nartelle umgestiegen “, betonte Trainer James Calvo. Den Schützlingen des Sainte-Maxime-Trainers steht eine ganz besondere Saison bevor. Zum ersten Mal seit der Gründung des Vereins, der im Juni sein 30-jähriges Bestehen feierte, spielen sie in der französischen Meisterschaft, der National 3.
Der Kader des SMHBCG wird in etwa dem der letzten Saison entsprechen. „Zwei Spieler haben ihre Karriere beendet, drei neue Spieler sind zu uns gestoßen“, sagte James Calvo, der für Stabilität plädierte. „So können wir die Kontinuität auf Teamebene wahren und den Schwerpunkt stärker auf die technische Entwicklung legen.“
Ziel: Wartung... aber nicht nur dasObwohl der Klassenerhalt das Hauptziel ist, wollen der Trainer und sein Assistent Michel Decourt ehrgeizigere Ziele verfolgen. „Wir kennen das Niveau der National 3, wir haben mehrere Teams ausgeschaltet, die auf diesem Niveau spielten. Das Team ist auf allen Positionen gut aufgestellt, und was mich betrifft, strebe ich an, am Ende der ersten Phase unter den ersten vier zu landen (siehe Kasten)“ , warnt James Calvo.
Auch wenn die Teamkolleginnen der Stürmerin aus dem eigenen Nachwuchs Audrey Descazeaux Neuland betreten, scheinen sie die Erwartungen des Trainerstabs zu erfüllen. James Calvo hofft, dass seine Mädchen nicht zu viele Fragen stellen und frei spielen. „Vor allem dürfen sie nicht die falschen Fragen stellen, dafür werden wir sorgen. Wir alle wissen, dass sich die Mannschaft ihren Platz auf diesem Niveau verdient hat; es ist eine Mannschaft, die gerne Leistung bringt“, betont der Trainer.
Sein Team ist sofort mittendrin im Geschehen: Das Aufsteiger-Team von Maxime muss sich mit den ganz Großen messen.
der Gruppe in den ersten Tagen. Die Meisterschaft beginnt sehr früh, am 7. September, mit einem Ausflug nach Grasse. SMHBCG-Fans müssen bis Sonntag, den 14. September, warten, um ihr Flaggschiff-Team zu Hause spielen zu sehen. Es wird gegen US Cagnes sein!
Zusammensetzung der Gruppen und des TeamsZwei Gruppen mit je acht Teams bilden die National 3 der Region. Sainte-Maxime ist in Gruppe 1. Hier sind die zukünftigen Gegner der Maximoises: Hyères Olympique, HB Gardéen, US Crauroise, ASBTP Nizza, US Cagnes, AS Cannes-Mandelieu und Pays de Grasse ASPTT.
Die Meisterschaft wird in zwei Phasen ausgetragen. Am Ende der ersten Phase landen die vier besten Teams in der oberen Gruppe, die vier schlechtesten in der unteren Gruppe.
Die Rekruten: Stella Miñana, Vicky Kalhart, Kereie-Anne Dubet-Compot, Sonia Dbiya.
Abgänge: Gabrielle Contreras, Hélène Eyral (Karriereende).
Var-Matin