Der immer noch verletzungsgeplagte Kevin Mayer zieht einen Schlussstrich unter die Leichtathletiksaison 2025

Zehnkämpfer Kevin Mayer gab am Mittwoch, den 16. Juli, bekannt, dass er die Saison 2025 aufgibt, da er immer noch durch seine Oberschenkelverletzung beeinträchtigt ist, die ihn von den Olympischen Spielen 2024 in Paris abgehalten hat. „Dies ist die erste Saison ohne Erfolg, das erste Jahr, in dem ich nicht das Trikot der französischen Mannschaft tragen werde“, bedauerte der zweifache Olympia-Silbermedaillengewinner (2016, 2021) während einer Pressekonferenz.
Der Zehnkampf-Weltrekordler litt seit der WM 2023 in Budapest, von der er zurückgetreten war, an einer Verletzung seines linken Beins und stürzte dann beim Pariser Meeting am 7. Juli 2024 mitten im 110-Meter-Hürdenlauf. Er litt an einem „95-prozentigen Sehnenriss“ in der Oberschenkelmuskulatur seines linken Beins und musste seine Teilnahme an den Olympischen Spielen zurückziehen.
Obwohl er lange gehofft hatte, bei den Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) wieder dabei zu sein, wurde Kevin Mayer vor zwei Wochen klar, dass ihn diese „schwere Verletzung“ „geistig und körperlich“ beeinträchtigt hatte. Er gab zu, dass die Schmerzen schon seit den Weltmeisterschaften 2015 in Peking bestanden und er „ seit Jahren damit zu kämpfen “ habe.
„Die letzte Lösung wird eine Operation sein.“Kevin Mayer gibt zu, dass er eine seiner „letzten Karten“ ausspielt, indem er sein körperliches Training komplett einstellt, um sich auf bestimmte Übungen zu konzentrieren. „Wenn das nicht funktioniert, bleibt als letztes Mittel eine Operation, ähnlich der, die Renaud Lavillenie [2023 nach einem teilweisen Oberschenkelriss] hatte “ , sagte der Zehnkämpfer.
Der Montpellier-Spieler gab zu, in dieser Saison einige schwierige Phasen durchgemacht zu haben, die von Mikrorissen, einem blockierten Rücken und Momenten des Zweifels geprägt waren, nachdem er seit anderthalb Jahren nicht mehr an einem Zehnkampf teilgenommen hatte. „Wir alle tragen unsere Last. Mein Problem ist körperlicher Natur. Ich weiß ganz genau, dass ich, wenn ich dieses Problem löse, sehr, sehr lange durchhalten kann“, versichert Kevin Mayer, der sich noch nicht auf ein Rückkehrdatum festlegen möchte.
„ Alle Messungen zeigen, dass ich nichts verliere, solange ich mich körperlich gut vorbereite“, sagte der Zehnkämpfer und prahlte damit, „ im Speerwurftraining Rekorde gebrochen zu haben “. Für sein Comeback nahm er wieder Kontakt zu seinem ehemaligen Fitnesstrainer Jérôme Simian auf.
Kevin Mayer ist zuversichtlich, dass er wieder gesund wird und möchte weiterhin an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles teilnehmen. Und warum nicht 2032 in Australien? „Ich weiß, 99,9 % der Leute hätten in meinem Stadion aufgegeben, aber ich nicht.“
Die Welt mit AFP
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde