Der Einsatz von Folarin Balogun für Monacos Spiel gegen Lyon ist aufgrund einer Knöchelverletzung mehr als ungewiss.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der Einsatz von Folarin Balogun für Monacos Spiel gegen Lyon ist aufgrund einer Knöchelverletzung mehr als ungewiss.

Der Einsatz von Folarin Balogun für Monacos Spiel gegen Lyon ist aufgrund einer Knöchelverletzung mehr als ungewiss.

Er hätte weitermachen sollen, wird den 33. Spieltag der Ligue 1 aber letztlich von der Bank oder der Tribüne aus verfolgen müssen. Folarin Balogun musste monatelang wegen einer Schulterverletzung pausieren, konnte in den letzten Wochen aber wieder Spielpraxis sammeln, bevor er erneut in der Startelf stand. Am vergangenen Samstag stand der amerikanische Stürmer gegen Saint-Etienne in der Startelf und erzielte sogar das dritte Tor für AS Monaco (3:1).

Noch ein paar Stunden zur Entscheidung

Unseren Informationen zufolge hatte Adi Hütter geplant, ihn an diesem Samstagabend erneut für den Empfang von Lyon aufzustellen, doch ein Vorfall hat die Karten neu gemischt und dürfte den österreichischen Techniker zu einer Anpassung zwingen. Wie einige Fans im sozialen Netzwerk X zu Beginn des Abends anmerkten, wurde Balogun bei einem Kontakt tatsächlich am Knöchel getroffen und hätte keine Lust mehr, am 33. Spieltag der Ligue 1 gegen Lyon an diesem Samstagabend im Stade Louis-II (21 Uhr) zu spielen. Da für diesen Samstagmorgen eine Abschlusstrainingseinheit angesetzt ist, hat der Verein noch keinen Kader bekannt gegeben und es ist möglich, dass der Trainer seine Auswahl noch verfeinert. Doch mittlerweile ist es sehr wahrscheinlich, dass Breel Embolo neben Mika Biereth in der Startelf stehen wird.

Thilo Kehrer und Lamine Camara, die nach einer Verletzung bzw. Sperre wieder in die Startelf zurückkehren, dürften auf Kosten von Christian Mawissa und Soungoutou Magassa in die Startelf zurückkehren.

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow