Das Leben in den Clubs der Haute-Marne

Bei ihrer Rückkehr in die Grand Est League beginnt die erste Mannschaft der Entente die neue Saison mit einem sehr schwierigen Spiel. Die Aubois de Nogent-sur-Seine kommen am Sonntag, den 24. August, als Sieger ins Lemoult-Stadion. Der heutige Gegner ist ein Stammgast in dieser hochklassigen Meisterschaft, doch die Einheimischen wollen unbedingt gut in die Saison starten. Ihre eingefleischten Fans trauen sich, an einen brillanten Start zu glauben. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden.
Die erste Mannschaft zeigte in ihrem ersten offiziellen Saisonspiel eine perfekte Leistung. Sie gewann souverän in Dampierre (1:6) und sicherte sich damit die Qualifikation für die zweite Runde des Coupe de France. Die Auslosung vom Dienstag, 19. August, ermittelte Sud Champagne (D1) als nächsten Gegner. Die zweite Runde des Coupe de France findet am Sonntag, 31. August, statt.
Diesen Sonntag beginnt die Meisterschaft mit dem Besuch von Luzy, einem stets starken Rivalen. Drei Punkte sind wichtig, um einen guten Saisonstart hinzulegen und nicht hinter die großen Teams der Gruppe zurückzufallen.
Die Reservemannschaft beginnt ihre Vorbereitungen am Sonntag, den 24. August, mit einem ersten Freundschaftsspiel gegen Saulxures um 13 Uhr als Auftakt für das D2-Spiel. Die Spieler müssen sich erst einmal einspielen.
Die SLCB-Meisterschaft wird dieses Wochenende fortgesetzt. Die Damenmannschaft bestreitet am Sonntagmorgen um 10 Uhr ein Freundschaftsspiel.
Die A-Nationalmannschaft, die nach der Niederlage im französischen Pokal gegen Bologna deutlich besser aufgestellt ist, empfängt Sarrey/Montigny zu ihrem ersten Ligaspiel. Nach den zahlreichen Unterbrechungen und Abgängen von Spielern beginnt für die Einheimischen eine neue Ära. Dieses Rückspiel wird es Chaumont ermöglichen, seinen Platz in dieser Meisterschaft zu finden.
Die Reservemannschaft reist zum Rückspiel nach Fayl-Billot. Eine kurze Erinnerung an die Nachzügler: Die Lizenz muss dringend erneuert werden.
Die Entente Colombey Maranville Rennepont (ECMR) ist mit der Qualifikation für den Coupe de France optimal in die Saison gestartet. Die junge Entente, die aus dem Zusammenschluss dreier Dörfer hervorgegangen ist, hat große Ambitionen, sowohl sportlich als auch spielerisch. In diesem Jahr werden drei Seniorenteams die Farben des Vereins verteidigen: Das Flaggschiffteam spielt im Département 2, die Reservemannschaft im Département 3 und eine dritte Mannschaft im Département 4.

Die Fußballschule wächst dank der Investitionen des Lenkungsausschusses und der ausgebildeten Pädagogen weiter und kann immer mehr Kinder aus der Region aufnehmen. Zum Vereinsleben gehören auch gemeinsame Momente, wie beispielsweise das Halbnachtturnier, das kürzlich im Charles-de-Gaulle-Stadion stattfand und zahlreiche Teams und Fans in gemütlicher Atmosphäre zusammenbrachte.
Dieses Wochenende verspricht spannend zu werden. Am Sonntag, den 24. August, startet das Flaggschiff-Team um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen Valcourt in Maranville in die Département-2-Meisterschaft. Der Verein hofft auf breite Unterstützung seiner Fans zum Saisonauftakt. Drei der fünf offiziellen Schiedsrichter kehren ebenfalls in die Partie zurück. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit. Zur zweiten Runde des Coupe de France reist der ECMR am Sonntag, den 31. August, zum CS Bragards.

US Eclaron setzt die Meisterschaft am Sonntag, den 24. August, fort und empfängt um 16 Uhr die Reservemannschaft von Marnaval zum R3-Meisterschaftsspiel. Die Mannschaft von Didier Boulant startet mit einem Derby. Die Spieler beider Mannschaften kehren größtenteils aus dem Urlaub zurück und kennen sich gut. Die Heimmannschaft besteht aus jungen Spielern. Die Spieler beider Mannschaften werden motiviert sein. Das Spiel verspricht hart umkämpft zu werden, und die Einheimischen hoffen auf ein positives Ergebnis.
Die B-Mannschaft reist um 15 Uhr nach Neuilly-l'Evêque. Für dieses erste Spiel in der D1 reisen die Männer von Damien Cinelli und Jérémy Harmand zu einem unbekannten Gegner. Die Nord Haut-Marnais hoffen, zumindest eine Punkteteilung zu erreichen. Die U13- und U14-Mannschaften nahmen das Training am Dienstag, den 19. August, ab 18 Uhr in Anwesenheit von Herrn Houy, Präsident von Wassy (Jugendgruppe Eclaron-Wassy), Sylvain Gaillard und Romain Loesch wieder auf. Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr.
Nach mehreren Freundschaftsspielen und intensiven Trainingseinheiten kehren die Senioren am Sonntag, den 24. August, in den Wettkampf zurück. Auf dem Platz Jacquin „1“ empfängt die Mannschaft von Cédric Husson , der zum Trainer befördert wurde, um 16 Uhr die Reservemannschaft der Lusitanos von Thionville. Bei ihrem ersten offiziellen Heimspiel müssen sie Mut und großen Willen beweisen, um dieses Spiel zu gewinnen und gut in die Saison zu starten.
Für ihr erstes Auswärtsspiel und mit einem neuen Duo an der Spitze reist die Reservemannschaft am Sonntag, den 24. August, um 16 Uhr nach Eclaron. Auch für sie ist es ein wichtiges Spiel, um gut in die Saison zu starten und, warum nicht, mit einem Sieg in der Tasche zurückzukehren.
Die Männer von Marco Balliani reisen am Sonntag, den 24. August, um 15 Uhr zu einem kurzen Ausflug nach Montier-en-Der. Dieses Spiel sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es darum geht, möglichst viele Chancen zu nutzen. Die Frauen reisen am Sonntag, den 24. August, um 10:30 Uhr zu einem Freundschaftsspiel an.
Während des Trainings in Giffaumont wird der Verein aus Sainte-Anne seine erworbenen Fähigkeiten in den Aciéries in Freundschaftsspielen gegen die U14- und U17-Mannschaften um 14 und 16 Uhr auf dem Volvo-Spielfeld unter Beweis stellen. Es ist zu hoffen, dass diese beiden Spiele den Jugendlichen ermöglichen, guten Fußball zu spielen.
Auch Schiedsrichter werden aus verschiedenen Gründen involviert sein.
Für die erste Runde des Coupe de France qualifizierte sich Neuilly nicht ohne Schwierigkeiten, auf dem Stadion Chalindrey durch Elfmeterschießen (3-5) nach einem Unentschieden (0-0). Am Sonntag, den 31. August, tritt Valcourt für die zweite Runde des Coupe de France im Stade de la Gare in Neuilly an.
Die Meisterschaft des Departements 1 wird am Sonntag, den 24. August, mit der Reservemannschaft von Eclaron fortgesetzt. Dieses Spiel muss mit Entschlossenheit angegangen werden, da die Meisterschaft angesichts der Mannschaften, aus denen die Gruppe besteht, sehr schwierig zu werden verspricht.
Die Wiederaufnahme der verschiedenen Seniorenmeisterschaften steht kurz bevor. Nach den drei Freundschaftsspielen am vergangenen Wochenende bei sehr heißem Wetter empfängt die Mannschaft „1“ der Regionalliga 3 am Sonntag, den 24. August, um 16 Uhr im Patrick-Poulain-Stadion in Bourmont Saints-Geosmes, eine der Favoriten der Meisterschaft, die hervorragende Spielerrekrutierungen vorweisen kann. Für die Einheimischen wird es schwieriger, da es mehrere Verletzte und noch immer Urlaubsabwesende gibt. Die Moral ist jedoch hoch und die Einberufenen werden ihr Möglichstes tun, um erneut in der Regionalliga 3 ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Einheimischen erwarten viele Fans, die sie zu Beginn der Meisterschaft anfeuern werden.

Der neue Trainer Julien Thivet konnte seine Mannschaft bei Testspielen kennenlernen, was Testläufe vor der Saison ermöglichte.
Das Spiel im französischen Pokal gegen eine im wahrsten Sinne des Wortes hartnäckige Mannschaft von Lasarjonc hat gezeigt, dass Rouvres-Auberive für die kommenden Spiele bereit ist. Beginnend am Sonntag, dem 24. August, empfängt man Langres, eine Mannschaft, die als sehr stark gilt, und geht es dann natürlich am 31. August im französischen Pokal mit dem Empfang von Eclaron (R3) weiter.
Nach einer sehr kontrastreichen Saison 2024–2025, in der die erste Mannschaft in die R3 abstieg und die Reservemannschaft ihre D2-Meisterschaft gewann, mit dem Sahnehäubchen, einem Sieg im Haute-Marne-Pokal, ohne eine Niederlage kassiert zu haben, startet der Verein auf derselben Basis neu: vier Seniorenmannschaften, eine Vereinbarung mit Bassigny Foot für die Jugend und eine gut besuchte Fußballschule.
Es ist hervorzuheben, dass es nur wenige Abgänge gab, nur einen in der ersten Mannschaft und sieben weitere in den C- und D-Mannschaften. Diese wurden bisher durch die Verpflichtung von zwölf neuen Spielern kompensiert. Der Kader ist stabil und wird durch junge Spieler von der U17 bis zur U19 ergänzt, die die erfahrenen Spieler ergänzen können. Das Ziel wird sein, zunächst mit der Mannschaft die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und dann im weiteren Saisonverlauf zu sehen, welches Ziel verfolgt wird. Nach dem Rücktritt von Joan Grellot wurde eine Neuzusammensetzung des Kaders der einzelnen Mannschaften vereinbart, und mit Training und Freundschaftsspielen läuft alles wie am Schnürchen.
Am Sonntag beginnt die Meisterschaft mit dem Gastspiel von Gondrevilley, einem völlig unbekannten Team aus der Nähe von Nancy, in der R3. Es ist zweifellos eine große Herausforderung, wenn man an das Freundschaftsspiel denkt, das dieses Team kürzlich gegen Marnaval absolviert hat.
Die Reservemannschaft reist nach Brottes, um dort auf ein Team zu treffen, das aus der dritten Runde abgestiegen ist und im französischen Pokal eine überraschende und deutliche Niederlage gegen Bologna hinnehmen musste. Aufgrund dieses inkonsistenten Ergebnisses ist Vorsicht geboten.
Die Damenmannschaft, die sich aufgrund von Kaderunsicherheiten (Abgang zweier Spielerinnen, Ninon Tresse nach Nancy und Charlotte Riegel nach Selongey, Ausstieg und Zweifel an der Weiterbeschäftigung mehrerer Spielerinnen) und einem Sabbatjahr von Trainer Max Couturier weigerte, in der R2 weiterzumachen, ist nach zwei glänzenden Saisons auf regionaler Ebene beinahe von der Bildfläche verschwunden. Dies verdeutlicht die Schwierigkeiten des Frauenfußballs in ländlichen Gebieten. Diese Mannschaft sollte in Absprache mit Rolampont mit denjenigen, die den Wunsch geäußert haben, weiterzumachen, und von denen sich einige beeilen müssen, ihre Lizenz zu validieren, in die D1-Interdistriktliga (88, 54, 55) zurückkehren.
Le Journal de la Haute-Marne