Damen-Elite: ONN-Polospielerinnen holen mit Herzstärke Bronze
Sie wackelten und explodierten dann vor Freude. Am Sonntag, den 18. Mai, schnappten sich die Spieler von Olympique Nice Natation (ONN) in Lille nach einem spannenden Finale um den dritten Platz gegen Bordeaux (16-15) die Bronzemedaille in der französischen Elitemeisterschaft. Ein verrücktes Szenario, wie eine Gruppe, die einen langen Weg hinter sich hat.
Nizza besiegt Lille, verliert aber im HalbfinaleBereits am Vortag hatten sie Eindruck gemacht. Beim Spiel gegen die in dieser Saison ungeschlagene Mannschaft aus Lille legten die Niçoises einen Paukenschlag hin und führten am Ende des ersten Viertels mit 5:4. Noch nie zuvor gesehen. „Ein Riesenspiel. Wir waren die Mannschaft, die Lille die meisten Probleme bereitet hat“, analysiert Elie Carreau, der Trainer von Nizza. Das Endergebnis (18-10) erzählt nicht die ganze Geschichte. Es drückt nicht die Intensität, die Nerven, die Kühnheit aus. Und vor allem sagt er nicht, dass Lille das Finale am nächsten Tag (27:8 gegen Nancy) dominieren wird, und hinterlässt ein leichtes Bedauern: „Wir hätten dabei sein können.“
Eine Medaille im Elfmeterschießen gegen BordeauxDoch Nizza ließ seinen Frust nicht mit sich schleppen. Am nächsten Tag steht ihm der USB Bordeaux im Weg. Gleich zu Beginn ein verschossener Elfmeter: „In diesem Moment dachten wir, wir verlieren das Spiel.“ Und das Szenario verdüstert sich: 8:3 für das Team aus Bordeaux. „Unter normalen Umständen ist eine Rückkehr unmöglich“, versichert der Techniker.
ONN kam zurück, glich zum 12:12 aus, zwang Bordeaux ins Elfmeterschießen und gewann 16:15 (4 Torschüsse zu 3). „Wir sind aus der Hölle zurückgekommen. Wir haben mit einem unglaublichen Team gewonnen.“ Ein Sieg des Herzens, der Teamarbeit und der Weigerung aufzugeben. „Es reicht nicht aus, nur eine gute Einstellung zu haben. Die Mädchen wussten, wie man im Wasser kämpft. Das ist das Schöne am Sport.“
Die Hälfte der Mannschaft wird gehen, die Saison wird zu Ende sein, aber diese Medaille wird sie immer verbinden. „Umso schöner, weil es symbolisiert, was wir gemeinsam erreicht haben. Etwas Unglaubliches“, schließt Elie Carreau.
Nice Matin