Mâcon. Präfekt Yves Séguy verabschiedet sich von Saône-et-Loire

An diesem Donnerstag fand in der Präfektur Mâcon eine Abschiedszeremonie statt, an der die zivilen, militärischen und religiösen Autoritäten des Departements, Wirtschaftsführer sowie Vertreter der Vereins- und Sportwelt teilnahmen. Dies ist Teil dieser „Galerie der Gesichter und Landschaften“, die in Erinnerung an den Präfekten Yves Séguy bleiben wird, der im Oktober 2022 in Saône-et-Loire ankam, „zu einer Zeit, als wir noch über Covid sprachen und uns Sorgen um die Vertriebenen aus der Ukraine machten“.
„Saône-et-Loire ist ein Mosaik aus Lebensräumen, die von einer vermeintlichen Ländlichkeit bis hin zu einer stolz verkündeten Industriekultur reichen“, argumentierte er.
Bevor er auf einige der Höhepunkte seines Besuchs zurückkommt: Episoden städtischer Gewalt, zahlreiche Probleme in der Landwirtschaft (Wirtschaft, Klimagefahren, Anwesenheit von Wölfen usw.), wirtschaftliche Entwicklung, RCEA usw.
Und „offene Projekte, die weitergeführt werden wollen“: Ländliches Labor, Plattform zur Projektbeschleunigung, Solidaritäts-Challenge …
Bevor er zum Schluss kam: „Ich danke Ihnen allen für den gemeinsamen Wunsch, unseren Mitbürgern, von den Stärksten bis zu den Schwächsten, so gut wie möglich zu dienen.“
Yves Séguy wird in seinen Aufgaben durch Dominique Dufour, Präfekt der Hautes-Alpes, ersetzt.
Le Journal de Saône-et-Loire