Bei der Nationalen Rassemblement National sorgt die unerschütterliche Unterstützung von Marine Le Pen und Jordan Bardella für Unbehagen

Fast 60.000 Tote, die meisten davon Zivilisten, waren nötig, bis Marine Le Pen entschied, dass bestimmte israelische Angriffe auf die Bevölkerung Gazas „inakzeptabel“ seien. Nach dem Bombenanschlag auf die einzige katholische Kirche in der Enklave , bei dem am Donnerstag, dem 17. Juli, drei Menschen starben und mehrere verletzt wurden, protestierte die Vorsitzende der rechtsextremen Abgeordneten zaghaft gegen das israelische Regime, das sie seit fast zwei Jahren uneingeschränkt verteidigt. „Die israelischen Angriffe auf die Kirche der Heiligen Familie sind nicht akzeptabel“, schrieb sie auf X. „Im legitimen Kampf Israels zur Ausrottung der Islamisten der Hamas müssen die Zivilbevölkerung sowie christliche religiöse Minderheiten gemäß dem Völkerrecht geschützt werden. Diese Stimme zu vertreten, ist die Aufgabe Frankreichs.“
Das Risiko ist sicherlich begrenzt: Sobald der Bombenanschlag bekannt wurde, drückte die israelische Armee selbst ihre "tiefe Trauer" aus, während Benjamin Netanjahu
Libération