Armeen. Die Parade am 14. Juli beginnt auf den Champs-Élysées, mit Indonesien im Rampenlicht.

Die Feierlichkeiten zum 14. Juli begannen diesen Montag um 10 Uhr auf den Champs-Élysées, inmitten der Unruhen nach Emmanuel Macrons ernster Rede vor den Streitkräften.
Es ist Zeit für die Parade. Emmanuel Macron ließ am Montag um 10 Uhr die Truppen abmarschieren, bevor der Militärzug zum Nationalfeiertag 2025 die Champs-Élysées entlangzog. Die diesjährige Veranstaltung spiegelt die Ernsthaftigkeit der Bedrohungen für die Sicherheit des Kontinents wider.
Die Luftparade der Patrouille de France startete um 10:30 Uhr. Insgesamt 7.000 Menschen bildeten den Zug zu Fuß, zu Pferd oder in motorisierten Fahrzeugen, sowohl zu Lande als auch in der Luft. Indonesien war die geehrte Nation dieser neuen Ausgabe und führte die Parade zu Fuß an.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Zuvor hatte das Staatsoberhaupt am Fuße des Arc de Triomphe dem Präsidenten des Flammenkomitees anlässlich seines hundertjährigen Bestehens ein Schwert überreicht, mit dem jeden Abend die Flamme des unbekannten Soldaten neu entzündet wird, die die im Kampf gefallenen französischen Soldaten repräsentiert.
Anschließend wurden Kornblumen auf dem Grab des unbekannten Soldaten niedergelegt, um an das hundertjährige Bestehen des Bleuet de France zu erinnern, einer 1925 gegründeten Institution, die durch die Verteilung von Kornblumen aus Stoff Solidarität mit der kämpfenden Welt zeigt.
Die Parade in Zahlen
- 7.005 : die Gesamtzahl der Teilnehmer.
- 5.618 : So viele Demonstranten demonstrierten auf den Champs-Élysées. Das sind mehr als üblich. Zur Erinnerung: 2015, vor zehn Jahren, waren es 3.500.
- 20 : die Anzahl der Fahrer.
- 247 : die Anzahl der Fahrzeuge für den motorisierten Korso (der Rückfahrt).
- 63 : Die Zahl der Flugzeuge, die über der Region Paris fliegen werden. Außerdem werden 33 Hubschrauber zu sehen sein.
- 451 : die Zahl der indonesischen Demonstranten.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 14. Juli kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag in Paris und Umgebung zudem zu 176 Festnahmen. Der Vorfall ereignete sich im Zuge von Gewaltausbrüchen und Mörsergranatenbeschuss, sagte Polizeichef Laurent Nuñez am Montag.
Bis Dienstag bleiben die Sicherheitsmaßnahmen in Kraft, darunter auch Sicherheitsmaßnahmen für das Feuerwerk am Montagabend in Paris, das laut Laurent Nuñez voraussichtlich Zehntausende Menschen anziehen wird.
Le Journal de Saône-et-Loire