Die 20 besten Horror-Animes aller Zeiten

Wenn ich „Horror“ höre, stelle ich mir Dracula, Frankenstein, die Mumie und all die klassischen Monster vor. Kein Wunder also, dass sich einer der beliebtesten Animes des 21. Jahrhunderts – basierend auf einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten – um den berühmten transsilvanischen Vampir und die Jäger dreht, die ihn tot sehen wollen. Neben cleveren Namen wie Alucard (Dracula rückwärts) bietet Castlevania mehrere bemerkenswerte Synchronsprecher, darunter Jason Isaacs, Theo James, Bill Nighy und den verstorbenen Lance Reddick.
Wer schon einmal eine von Junji Itos Kurzgeschichten gelesen hat, weiß, dass der Horrorautor einfach eine ganz andere Geschichte schreibt. Ich möchte gar nicht wissen, wie er Bilder heraufbeschwört, die mir direkt vom Papier Angst einjagen, geschweige denn, wenn sie in dieser Anthologie-Serie animiert werden. Ich empfehle Ihnen dringend, ein paar davon zu lesen – insbesondere „The Hanging Balloons “ –, aber zum Glück wird diese Geschichte in Folge 3 dieser Netflix-Serie auch für Anime-Fans adaptiert.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Devil May Cry wird dich nicht gerade um den Schlaf bringen. Es ist ein Eine Show, die stilvolle Action über Grusel setzt. Doch auch in dieser raffinierten Adaption der Capcom-Videospielreihe tritt der Auftragsdämonenjäger Dante (Johnny Young Bosch) gegen die Mächte der Unterwelt an, angeführt vom rätselhaften interdimensionalen Terroristen White Rabbit (Hoon Lee), der die Apokalypse heraufbeschwören will. Das einzig Gruselige an Devil May Cry ist die Erkenntnis, dass „Rollin'“ von Limp Bizkit schon immer ein Knaller war.
Devilman Crybaby ist ein weiterer Anime-Hit von Netflix. Er handelt von zwei Highschool-Schülern, die erfahren, dass die Regierung ihr Wissen über Dämonen vor der Öffentlichkeit verbirgt. Indem sie selbst von Dämonen besessen werden, schließen sich die beiden Freunde zusammen und machen sich daran, noch stärkere Teammitglieder für ihre Rebellengruppe zu rekrutieren und der Welt die Wahrheit zu offenbaren.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Teenager, die gegen Geister und Außerirdische kämpfen, waren noch nie so lustig und surreal wie in Dandadan . Die verrückte Serie ist zweifellos eine der beliebtesten Anime-Serien der Gegenwart und erzählt die Geschichte einer Highschool-Schülerin, die an Geister glaubt, und einer Mitschülerin, die ebenfalls an Außerirdische glaubt. Gemeinsam entdecken sie, dass all die paranormalen Phänomene, die sie besessen machen, real sind. Voller Punkrock-Flair und Animationen, die anmuten, als hätten die Mitarbeiter von Studio Science Saru die Erlaubnis bekommen, sich auszutoben, macht Dan da Dan Ihnen vielleicht keine Angst, aber Sie werden garantiert ausflippen.
Monster enthält eine der besten Prämissen für eine Serie, die ich je gehört habe. (Und nein, es ist kein Anime-Remake der Jeffrey-Dahmer-Serie von Netflix – Gott sei Dank). Monster handelt von Dr. Kenzo Tenma, einem begabten Neurochirurgen, der einem Kind das Leben rettet, das später zum Serienmörder wird. Tenma fühlt sich nach einer Mordserie schuldig, verlässt das Krankenhaus und macht sich auf, seinen ehemaligen Patienten vor Gericht zu bringen.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Berserk wird oft als einer der besten Fantasy-Animes aller Zeiten gefeiert und wirkt nicht gerade wie eine Serie, die einem Angst einjagt. Doch wie die schwingende Klinge eines erfahrenen Schwertkämpfers kann Berserk einen verunsichern, wenn man es am wenigsten erwartet. Berserk spielt in einer düsteren mittelalterlichen Welt und erzählt die Reise von Guts, einem einsamen Krieger mit einem gigantischen Schwert, der sich einer Söldnergruppe, der Band of the Hawks, anschließt und kurz darauf zum gejagten Gesetzlosen im Königreich wird. Von den Monstern, die das Land durchstreifen, bis hin zu phantasmagorischen Albträumen, die Guts' gequälte Vergangenheit darstellen – Berserk ist eine Saga, in der eine riesige Waffe nicht groß genug erscheint.
Als Ableger der Realserie Garo aus dem Jahr 2005 ist Garo: The Animation nicht nur eine Serie, sondern eine Anthologie aus drei TV-Miniserien und zwei Spielfilmen. Jeder Teil spielt in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, vom mittelalterlichen Spanien bis zum New York des 21. Jahrhunderts (oder zumindest einer Version davon), doch alle bewohnen die in Garo eingeführte Welt, in der eine Person als Makai-Ritter fungiert, ein gepanzerter Beschützer der Menschheit vor Dämonen namens „Horrors“. Garo: The Animation ist eine beeindruckend nahtlose Mischung aus Superhelden-Action und düsterer Fantasy-Erzählung, mit gerade genug gruseligen Dingen, die dem Ritter in den Weg laufen.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Wäre Battle Royale ein übernatürlicher Horrorfilm, könnte er wie Another aussehen. Basierend auf dem Roman von Yukito Ayatsuji aus dem Jahr 2009 erzählt Another die Geschichte einer heimgesuchten Highschool-Klasse; jedes Jahr kommt ein weiterer Schüler hinzu, der tot ist, ohne es zu wissen. Um den Fluch zu brechen, müssen die Schüler ihren bereits toten Mitschüler identifizieren und töten, sonst sterben auch sie alle. Mit grausamen Toden, die die Produzenten von Final Destination zusammenzucken lassen würden, ist Another ein unterschätztes Stück blutigen Horrors, das – wagen wir es auszusprechen? – alle Voraussetzungen für ein mörderisches amerikanisches Remake hat.
Obwohl die Serie 2003 nur 13 Folgen lang lief, ist „Requiem From the Darkness“ ein großartiger Horror-Anime aus den frühen 2000ern, der die dunklen Abgründe des Kunstschaffens erkundet. Basierend auf den Kurzgeschichtensammlungen von Natsuhiko Kyogoku spielt „Requiem From the Darkness “ am Ende der Edo-Zeit und begleitet einen aufstrebenden Schriftsteller, dessen Recherchen zu Mythen ihn auf die Spuren der Ongyou, eines Detektivtrios, führen. Gemeinsam untersuchen sie übernatürliche Fälle. Die Serie dient als stilvolle Metapher für die Spannungen zwischen altem Aberglauben und einer sich rasant modernisierenden Welt.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Jedes Mal, wenn ich das Gefühl habe, alles erlebt zu haben, was die Resident Evil -Reihe zu bieten hat, stelle ich fest, dass es eine Handvoll japanischer CGI-Animationsfilme gibt, die ich noch nicht gesehen habe. Resident Evil: Damnation ist der zweite Animationsfilm der Reihe, aber zweifellos der beste. Die Geschichte handelt von Agent Leon Kennedy, der versucht, biologisch verbesserte Monster davon abzuhalten, einen Bürgerkrieg in Europa auszulösen.
Amerikanische Horrorfilme haben ihre eigenen Klischees: gruselige Grimassen, kleine Puppen, dämonische Besessenheit. Aber wie wäre es mit einem verfluchten Notizbuch? In „Death Note“ findet ein Emo-Teenager ein Notizbuch, das jeden tötet, dessen Namen man hineinschreibt. Es ist eine beeindruckende Macht – und nun befindet sie sich in den gefährlichen Händen eines Narzissten, der nach aktuellen Themen sucht. Kann der größte Detektiv der Welt ihn stoppen, bevor alle sterben?
Werbung – Lesen Sie weiter unten
In einer alternativen Version des Englands nach dem Zweiten Weltkrieg wüten Vampire. Die Hellsing-Organisation – geführt von einem Nachfahren des berühmten Vampirjägers Van Helsing – ist die einzige Verteidigungslinie. Gemeinsam mit einem mächtigen Vampir namens Alucard (ja, lesen Sie das rückwärts) könnten die Hellsings die blutsaugende Bedrohung endlich ein für alle Mal eindämmen.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
In einer schicksalshaften Nacht dringen winzige Außerirdische in Japan ein und heften sich an ihre menschlichen Wirte, indem sie deren Gehirne infizieren. Der Highschool-Schüler Shinichi Izumi wacht gerade noch rechtzeitig auf, um ein Alien davon abzuhalten, in seine Nase zu krabbeln. Doch stattdessen gräbt sich das Wesen in seine Hand. Da beide Wesen ihre Empfindungsfähigkeit behalten, arbeiten Izumi und sein neuer Parasit zusammen, um in einer verrückten neuen Welt zu überleben.
Mononoke ist eine experimentelle Serie mit zwölf Folgen, die eher einem Fiebertraum als einer verständlichen Erzählung gleicht und von alten japanischen Volksmalereien inspiriert ist. Im Mittelpunkt steht ein gruseliger „Medizinverkäufer“, der sich von der negativen Energie anderer ernährt. Die farbenfrohe und einzigartig animierte Serie ist mit Sicherheit anders als alles, was Sie bisher gesehen haben.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Ähnlich wie Blade ist Vampirjäger D ein Halbmensch/Halbvampir-Dhampir, der alle Kräfte eines Vampirs besitzt, aber keine seiner Schwächen. Er ist der perfekte Vampirjäger – und einer der coolsten Protagonisten in Animes der späten Achtziger. Ach ja, und er reitet auch noch ein kybernetisches Pferd.
Unter der Regie des verstorbenen Satoshi Kon handelt Perfect Blue von einem japanischen Popstar, der langsam den Verstand verliert, nachdem sie von einem obsessiven Fan verfolgt wird. Der Film von 1998 wird oft als einer der besten japanischen Animationsfilme aller Zeiten aufgeführt – und die grauenhafte Badewannenszene wurde sogar in Darren Aronofskys Requiem for a Dream nachgestellt. Obwohl Aronofsky die Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Filmen nur öffentlich anerkannte, dürfte Perfect Blue inspirierte auch seinen Erfolgsthriller „ Black Swan“ aus dem Jahr 2010.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
Der neuste Eintrag auf der Liste ist eine Fantasy-Serie, die sich ebenso intensiv mit Krieg und Politik wie mit riesigen Monstern auseinandersetzt. Nach einem gewaltigen Angriff sind die Menschen gezwungen, massive Mauern um ihre Städte zu errichten, um die 15 Meter großen Kannibalen namens Titanen fernzuhalten. Niemand weiß, woher sie kommen oder was sie wollen, doch der junge Eren Yeager ist entschlossen, der Tragödie ein Ende zu setzen. Unabhängig davon, was man von der kontroversen Politik der Serie hält, lässt sich nicht leugnen, dass die schrecklichen Bilder von Attack on Titan die Anime-Szene im letzten Jahrzehnt im Würgegriff hatten.
Auf Amazon ansehen Auf Apple TV+ ansehen Auf Hulu ansehen Auf Crunchyroll ansehen
Junji Itos, Japans gefeierter Meister des Horrors, erlebte Ende 2024 endlich die Adaption seiner 1998 erschienenen Serie „ Uzumaki“ als Anime. Mit Animationen, die aussehen, als würden sich die Mangaseiten buchstäblich vor unseren Augen bewegen, ist es kein Wunder, dass sich die Produktion in den letzten fünf Jahren im Streben nach Perfektion stark verzögert hat. Aber glauben Sie uns: Diese Adaption über eine Stadt, die von Spiralen besessen ist, ist einfach unglaublich.
Werbung – Lesen Sie weiter unten
esquire