Zwischen Vorlesestunden für Babys und Landwirtschaftsschauen erwacht die Dordogne an diesem Wochenende zum Leben
Jeden Tag bietet Ihnen die Redaktion von „Dordogne Libre“ eine Auswahl an Ausflügen, die Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden unternehmen können.
Beauregard-de-Terrasson. Um 21 Uhr findet im Mehrzwecksaal in der Rue de la République 17 eine musikalische Darbietung mit dem Titel „From You to Me“ von Joce Ballerat und Véronique Sanson statt. Reservierungen sind unter 06 83 44 40 90 oder 06 77 28 84 58 möglich.
Boulazac-Isle-Manoire. Um 18:30 Uhr findet in der Mediathek Louis-Aragon ein Brettspielabend statt. Der Abend ist für Kinder ab 8 Jahren geöffnet.
Excideuil. Musik, Vorstellungskraft und wünschenswerte Zukünfte um 18:30 Uhr im Parc des Grandes Fenêtres mit A. Simetière, ein einfühlsamer musikalischer Ausflug in die Welt von Mark Fisher, einem britischen Kulturkritiker, der Musik als eines der tiefgreifendsten Echos sozialer Unruhen und möglicher Zukünfte betrachtete.
Les Eyzies. Vortrag von Maria Stavrinaki „Vorgeschichte im Atomzeitalter“ im Auditorium des Nationalmuseums für Vorgeschichte.
Mussidan. Baby-Leser für Kinder unter 3 Jahren treffen sich von 10 bis 11 Uhr in der Mediathek. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 05 53 81 06 48 ist erforderlich.
Payzac. Sternenklarer Abend um 20 Uhr auf dem Rugbyfeld. „Den Himmel mit bloßem Auge lesen“, geführt von einem Laserstrahl. Kontakt: 07 68 05 67 73 oder [email protected]
Périgueux. Der Psychiater Hugo Baup signiert um 18 Uhr in der Buchhandlung Des livres et nous in der Rue Taillefer „Wie geht es Ihnen?“, seinen praktischen Leitfaden zur psychischen Gesundheit.
Saint-Front-de-Pradoux. Landessen um 12 Uhr. Preis: 10 € pro Person. Reservierungen bis zum 6. September unter 06 34 95 81 00 erforderlich.
Saint-Médard-de-Mussidan. Himmelsbeobachtung um 21:30 Uhr, Geländestrecke, am Ort Les Anguilles. Frei. Anmeldung: 05 53 81 00 06.
Sorges-et-Ligueux. 4. Ausgabe von Ad jardinum, bis 14. September, in den Ligueux-Gärten: Treffen, Ausstellungen, Poesie, Musik.
Tursac. 4. jährliches Sägewerk- und Waldfest. Stände, Vorführbereiche, Aktivitäten, runde Tische. Informationen: [email protected]

Villamblard. Ein Brettspielabend findet um 18 Uhr im Espace du Buguet statt. Der Eintritt ist frei. Kontakt: 05 53 81 33 62
Samstag, 13. SeptemberBadefols-d'Ans. Das ganze Wochenende über finden auf dem Platz Foirail Feste und Jahrmärkte von Saint Cloud statt. Um 14 Uhr findet ein für alle zugänglicher Pétanque-Wettbewerb statt; von 15 bis 18 Uhr ein Weltraumspiel; ab 19 Uhr Muscheln und Pommes Frites; und um 22 Uhr ein Feuerwerk.
Boulazac-Isle-Manoire. Der Tag „Lebe deinen Sport“ ersetzt Vital Sport und bietet kostenlose Einführungen in mehr als 25 Sportdisziplinen im Sportkomplex Lucien-Dutard. Die Einführungen sind kostenlos und für alle von 10 bis 18 Uhr offen.
Boulazac-Isle-Manoire. Um 16 Uhr findet in der Mediathek Louis-Aragon ein Leseclub für Jugendliche und Erwachsene mit einem Imbiss statt.
Carves. „Clow(n)d“, ein wortloses Duett, im Théâtre Fon du Loup um 21 Uhr. Reservierungen unter 05 53 30 36 09 und 05 53 29 98 37. Preise: 12 und 8 Minuten.

Corgnac-sur-l'Isle. Super-Bingo um 20:45 Uhr im Gemeindesaal, organisiert von USP Foot und moderiert von Jean Marie. Einlass ist um 19:30 Uhr.
Coulounieix-Chamiers. Das Stück „À la Nouvelle-Orléans“, geschrieben und erzählt von Daniel l'Homond, mit den Musikern Michel Herblin und Guillaume Wilmot, wird um 20:30 Uhr im Gemeindezentrum Claudie-Haigneré aufgeführt. Kontaktieren Sie uns unter 05 53 35 57 59 oder 06 42 21 53 06.
Excideuil. Die Literaturmesse „Les Rencontres de l'Histoire“ findet ab 10 Uhr im Château d'Excideuil statt.
Mussidan. Lesestunden für Kinder unter 3 Jahren von 10 bis 11 Uhr in der Mediathek. Kostenlos. Anmeldung unter 05 53 81 06 48.
Nanthiat. Landwirtschaftsschau um 11 Uhr mit zahlreichen Aktivitäten: Pflügen, Olympiade, traditionelles Dreschen, landwirtschaftliche Geräte, Tiere. Festlicher Abend mit DJ, Feuerwerk, Bauernessen mittags und Bauernmarkt am Abend. Eintritt frei. Informationen unter 06 76 00 14 86.
Dordogne Libre