Was kann man zu Beginn der Woche in der Dordogne unternehmen?

Boulazac-Isle-Manoire. Unipop-Geschichtsabend. Um 18:30 Uhr Konferenz „Iran und die Vereinigten Staaten seit 1945: von Verbündeten zu Gegnern“ mit Clément Therme, Historiker für internationale Beziehungen und Spezialist für die iranische Welt. Um 20:30 Uhr Vorführung des Films „Argo“ von Ben Affleck (in der Originalfassung).
Douville: Digital-Workshop „Unterwegs mit dem Smartphone“ um 14 Uhr im Rathaus. Frei. Anmeldung: 05 53 81 33 62. Organisiert von SPE.
Sarlat. Der Workshop „Canva Advanced Training“ findet um 9:30 Uhr bei Sarlatech statt.
Thiviers. Ab 20 Uhr wird ein authentischer Raum für Gespräche zwischen Männern, kreativen Austausch und Momente der Entdeckung geschaffen, in denen jeder seinen inneren Reichtum einbringen kann. im L'Hangare, Rue Pierre-Semard. Kontakt: 06 11 49 21 24.
Villamblard: Digitaler Workshop „Unterwegs mit dem Smartphone“ um 10 Uhr am SPE-Infopoint. Frei. Anmeldung: 05 53 81 33 62. Organisiert von SPE.
MorgenBeleymas. Digitaler Workshop „Unterwegs mit dem Smartphone“ um 14 Uhr im Rathaus. Frei. Anmeldung: 05 53 81 33 62. Organisiert von SPE.
Bergerac. Das Gartenbauzentrum Bergerac öffnet seine Produktionsgewächshäuser ab 13 Uhr für die Öffentlichkeit. bis 13:30 Uhr Der Besuch ist kostenlos, eine Reservierung wird jedoch empfohlen.
Boulazac-Isle-Manoire. Eröffnungsabend der Filmfestspiele von Cannes, live um 19 Uhr aus Studio 53.
Excideuil. „Môm’en famille“ Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr, im Schlosssaal: „Familien vor den Bildschirmen, was wäre, wenn wir aufschauen würden?“ (Konferenz für Personen ab 12 Jahren).
Mussidan: Workshop zum kreativen Schreiben von 10 bis 12:30 Uhr im Gemeindezentrum. Preis: 12 Euro pro Kurs + 5 Euro (Mitgliedschaft). Anmeldung: 06 31 12 22 76. Organisiert von Kraken Mécanique.
Périgueux. „Disidentified“, Diskussionsworkshop, mit Emma Bigé, ab 18 Uhr bis 19:30 Uhr im L'Odyssée. EINTRITT FREI.

Périgueux. Vorführung von „Planet B“ in Anwesenheit der Regisseurin Aude Léa Rapin um 20 Uhr, anschließend Diskussionen mit dem Publikum.
Saint-Amand-de-Coly. Spieleabend, Beginn 20 Uhr, im Dorf, bei Ecocycle.
Sarlat. Um 17 Uhr findet der Leseclub „Délire de lire“ statt. in der Mediathek.
Thiviers. Gesprächsrunde zwischen Frauen mit Femmes solidaires im Hangare um 19 Uhr. Frei.
MittwochBergerac. Um 19 Uhr wird in der Buchhandlung La Colline aux livres ein Treffen mit Mathilde Levesque angeboten.
Kampagne. Um 14 Uhr wird ein Naturausflug „Lasst uns einen Spaziergang im Wald machen“ angeboten. Nach einer Unterrichtsstunde, in der Sie die Konzepte des Urwalds, der alten Wälder und die damit verbundenen Fragen der Artenvielfalt kennenlernen, machen sich die Teilnehmer in Begleitung eines Projektleiters des Conservatoire d'espaces naturels de Nouvelle-Aquitaine auf die Suche nach diesen Wäldern. Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Vallée de l'Homme erforderlich: 05 53 51 70 70.
Razac-sur-l’Isle. Am Mittwoch, 14. Mai, ab 18:30 Uhr Von 14.00 bis 20.00 Uhr findet im Saal des ländlichen Zentrums von Razac-sur-l'Isle im Rathauspark eine Abenddebatte statt, die von der städtischen Mediathek von Marsac-sur-l'Isle und den Stadtbibliotheken von Montrem und Razac-sur-l'Isle im Rahmen des Leserpreises 2024-2025 vorgeschlagen und veranstaltet wird. EINTRITT FREI.
DONNERSTAGBoulazac-Isle-Manoire. Drag-Creation-Kabarett „Bestiaire/Vestiaire“, um 20 Uhr. im Cube Cirque von Maison de La und Antoine Linsale. Begrenzte Plätze, Reservierung auf der Website der Agora de Boulazac erforderlich. Ab 12 Jahren, Dauer: 1 Stunde.

Boulazac-Isle-Manoire. Baby-Lesebücher, um 10 Uhr, in der Louis-Aragon-Mediathek.
Eyraud-Crempse-Maurens: Digitaler Workshop „Mit dem Smartphone unterwegs sein“ um 14 Uhr, Rathaus von Saint-Julien-de-Crempse. Frei. Anmeldung: 05 53 81 33 62. Organisiert von SPE.
Dordogne Libre