Ungersheim. Der Biodiversitätspfad, ein Lehrpfad

Der von der Gemeinde Ungersheim angelegte Biodiversitätspfad trägt den Namen „Sentier de la linnet mélodieuse“ (Der Hänflingpfad) in Anlehnung an einen Sperlingsvogel mit charakteristischem Gesang, der hier weit verbreitet ist. Er besteht aus 20 Stationen, die mit Lehrtafeln und QR-Codes gekennzeichnet sind. Dieser etwas mehr als zwei Kilometer lange Rundweg führt insbesondere um den ehemaligen Kalibergbau herum, der sich über eine Fläche von 11,5 Hektar erstreckt und seit 20 Jahren der Gemeinde gehört.
„Diese ehemalige Industriebrache, die nach einem vor über 20 Jahren von Jean-Claude Jabob, einem Ingenieur des Generalrats des Départements Haut-Rhin, entworfenen Sanierungsprojekt wieder der Natur zugewandt wurde, steht heute unter Naturschutz. Durch die 2006 durchgeführte Sanierung entstanden Feuchtgebiete und ein trockener Hügel, eine natürliche Umgebung mit kargem Untergrund …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['alsswgpremium16']}
1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Alsace